Praxisorientiertes Studium
Der größte Unterschied zwischen der MD.H und vergleichbaren Hochschulen, die ich kenne (Ich habe zuvor Medieninformatik an einer staatlichen Universität studiert), ist der hohe praktische Anteil, welcher tatsächlich sehr nah am Workflow in der Industrie ist. So gibt es fast jedes Semester eine 4-6 wöchige Projektphase, in der interdisziplinär als Team ein Spiel entwickelt wird. Das Team setzt sich dann aus Programmierern, Artists, Gamedesignern, Producern usw. zusammen und arbeitet in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungsleistungen sind meist digitale Abgaben, dadurch gibt es aktuell wenig Probleme.
Was fehlt ist natürlich der direkte Kontakt zu den Kommillitonen sowie die Feiern und Veranstaltungen.
Gute Kontakte, gutes Portfolio -> Gute Aussichten
Nach 6 Semestern habe ich mein Studium an der LMU abgebrochen, um meinem Traum nachzueifern und Gamedesign zu studieren. Vergleicht man die Hochschulen in Deutschland fällt die Wahl sehr schnell auf die MDH. Erfolgreiche Absolventen, siehe Mimimi Games, und eine staatliche Akkreditierung. Die SAE hatte das nicht zu bieten.
Ich würde die größten Vorteile der MDH folgend beschreiben:
Kontakte...in keinem anderen Studium könnte ich mir vorstellen, werden einem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Unterricht findet über Teams statt und auch Präsentationen/Meetings mit mehr als 100 Leute sind krass gut organisiert mit einer Mischung aus Discord und Teams. Die Dozenten sind auch jederzeit über Email, Discord oder Teams erreichbar.
Bietet Chancen, hat Probleme
Das Studium besteht aus zwei relativ disjunkten Teilen: Den Seminaren/Vorlesungen und den Projektarbeiten.
Das Curriculum scheint insgesamt dafür ausgelegt, dass man sich am Ende überall (Art, Programmierung, Informatik, Producing, etc.) ein bisschen auskennt. Letztlich mangelt es aber in der Programmierspezialisierung an theoretischem Tiefgang.
Dafür wird mit viel Praxisbezug gelehrt und interessierte Selbstlerner erfahren durchaus Unterstützung abseits der Kursveranstaltungen.
Das gilt besonders für die Projektphasen, in denen man einmal pro Semester,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Qualität der Lehre hat nicht allzu sehr gelitten, nur vermisst man natürlich den Umgang mit anderen Studenten - und die private Kommunikation mit Dozenten ist teilweise etwas umständlicher.
Sehr Solide
Ich studiere derzeit noch bei der MDh in München und muss sagen ich würde die MDH auf jeden Fall weiterempfehlen. Zwar gab es einige Schwierigkeiten bei der Umstellung auf online Vorlesungen auf Grund von Corona jedoch haben sie es trotzdem gut hinbekommen.
Was die MDh sehr von anderen Unis herraushebt ist, dass jeder Professor immer für dich Zeit hat. Man kann mir jedem immer privat Gespräche halten und es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter