Applied Mathematics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Applied Mathematics" an der staatlichen "Hochschule Koblenz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Remagen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 675 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Spannendes Studium mit vielen Auswahlmöglichkeiten
Ich habe den Master sowohl zur Corona-Hauptzeit als auch der Zeit danach erlebt, und hatte durchgehend eine gute Zeit im Studium. Der Master bietet den Studenten viele Optionen, je nach Interesse und angestrebter Fachrichtung verschiedene spannende Bereiche der Mathematik anzugehen. Dabei werden auch mathematikübergreifend anwendungsspezifische Fähigkeiten gefördert. Die Kurse sind oft recht anspruchsvoll, aber wer es durch den Mathe Bachelor geschafft hat und einigermaßen motiviert ist kriegt das schon hin....Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Modulwahl über die Online-Tools hat auch immer geklappt, und vorlesungsrelevante Medien werden stets online bereit gestellt.
Der online-Kontakt mit Dozenten ist meist direkt und unkompliziert.
Anwendungsbezogenes Studium
Vor meinem Master am RAC habe ich an der Universität Siegen meinen Bachelor in Mathematik gemacht. Da ich mir mehr Anwendungsbezug gewünscht und mich unter Anderem auch für Versicherungsmathematik interessiert habe, war dieser Master genau das Richtige für mich.
Der Wechsel von einem reinen Mathematikstudium zu dem anwendungsbezogen Master war kein Problem.
Das Studium kann man je nach Belieben in die Richtungen Biologie, Technik oder Versicherungen/...Erfahrungsbericht weiterlesen
Trotz der Online-Lehre wurde man gut betreut.
Gute Entscheidung
Nach dem Bachelor in reiner Mathematik sollte mich das Masterstudium auf das spätere Berufsleben vorbereiten. Da die meisten Dozenten bereits in der Wirtschaft gearbeitet haben, werden fast ausschließlich relevante Inhalte und Beispiele in den Vorlseungen geliefert. Bei ca. 30 Masterstudierenden kennt jeder jeden, wodurch schnell Lerngruppen entstehen. Die Professoren sind dabei jederzeit ansprechbar und nehmen sich sehr viel Zeit für die Fragen der Studenten.
Zwecks der Anwendung bleibt die mathematische...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich hatte auch mein Kolloquium online,wobei keine Probleme auftraten.
Viel Auswahl und praxisnah
Vorlesungspläne lassen sich vielfältig zusammenstellen und es können Vorlesungen zu verschiedensten Themengebieten besucht werden. Von spezieller Versicherungsmathematik bis hin zu Vorlesungen über die Relativitätstheorie oder auch VWL ist in Kombination mit den mathematischen Modulen ales möglich. Die breite Modulauswahl liefert eine sehr gute Grundlage, um sich für das spätere Berufsleben zu orientieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter