Nächster Bericht
Anwendungsbezogenes Studium
Spannendes Studium mit vielen Auswahlmöglichkeiten
Ich habe den Master sowohl zur Corona-Hauptzeit als auch der Zeit danach erlebt, und hatte durchgehend eine gute Zeit im Studium. Der Master bietet den Studenten viele Optionen, je nach Interesse und angestrebter Fachrichtung verschiedene spannende Bereiche der Mathematik anzugehen. Dabei werden auch mathematikübergreifend anwendungsspezifische Fähigkeiten gefördert. Die Kurse sind oft recht anspruchsvoll, aber wer es durch den Mathe Bachelor geschafft hat und einigermaßen motiviert ist kriegt das schon hin. Allerdings sind die verschiedenen wählbaren Module teilweise sehr unterschiedlich schwierig. Die Kurse sind oft recht klein, was zu einer persönlichen Betreuung durch die Dozenten und einem engen Verhältnis zwischen den Studierenden führt. Immer wieder gibt es Angebote zu Infoveranstaltungen oder Exkursionen zu Firmen und Instituten, durch die man Kontakte zu potenziellen späteren Arbeitgebern finden kann.
- Gute Betreuung, freie Auswahl an Modulen, Einbindung aktueller Themen, kompetente und nette Dozenten
- Rotation der Kernmodule im 3 Semester Rhythmus führt manchmal zu suboptimalen Modulaufteilungen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule ist gut aufgestellt, es stehen immer genug digitale Arbeitsplätze zur Verfügung und es werden relevante EDV-Kenntnisse vermittelt.
Die Modulwahl über die Online-Tools hat auch immer geklappt, und vorlesungsrelevante Medien werden stets online bereit gestellt.
Der online-Kontakt mit Dozenten ist meist direkt und unkompliziert.
Die Modulwahl über die Online-Tools hat auch immer geklappt, und vorlesungsrelevante Medien werden stets online bereit gestellt.
Der online-Kontakt mit Dozenten ist meist direkt und unkompliziert.
Kommentar der Hochschule