Vorheriger Bericht
Viel Auswahl und praxisnah
Empfehlenswert
Es gibt im Master trotz möglicher Schwerpunktsetzung eine einzige kleine Lerngruppe (max. 30 Studenten). Da auch der Campus an sich recht klein ist, ist der Kontakt zu den Dozenten sehr gut, sie sind immer ansprechbar bei Problemen und wissen auch mit wem sie gerade sprechen, anders als an großen Universitäten, wo man nur einer von vielen ist. Das hat den Vorteil, dass ich bspw. bei meiner Bachelorarbeit, die ich eigentlich extern schreiben wollte, dies jedoch kurzfristig nicht möglich war, sofort von meinem betreuenden Professor ein alternatives, internes Thema bekommen habe und so kein Zeitverlust zustande kam.
Es werden sinnvolle Studieninhalte vermittelt, dies in den profilbezogenen Vorlesungen auch mit hohem Praxisbezug.
Und über verschiedene Angebote oder auch die Dozenten sind erste Kontakte in die Wirtschaft möglich oder ist auch die ein oder andere Stelle zu ergattern.
Es werden sinnvolle Studieninhalte vermittelt, dies in den profilbezogenen Vorlesungen auch mit hohem Praxisbezug.
Und über verschiedene Angebote oder auch die Dozenten sind erste Kontakte in die Wirtschaft möglich oder ist auch die ein oder andere Stelle zu ergattern.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Hatte zum Zeitpunkt der Krise nur noch meine Abschlussarbeit anzufertigen, daher kann ich dazu keine Bewertung abgeben. Mir ist es lediglich möglich zu sagen, dass die Kommunikation zu den Studierenden mit Mails mit den neuesten Informationen sehr gut war.
Yannick hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.