Studiengangdetails

Das Studium "Erziehungswissenschaft" an der staatlichen "Uni Halle" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Halle (Saale). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1226 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Ein-Fach-Master (120 LP)

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Halle (Saale)

Letzte Bewertungen

4.3
Kevin , 07.05.2025 - Erziehungswissenschaft (M.A.)
3.6
Sarah , 19.04.2025 - Erziehungswissenschaft (M.A.)
3.6
Kevin , 24.01.2024 - Erziehungswissenschaft (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Fach Erziehungswissenschaft untersucht theoretische und praktische Fragestellungen zur Bildung und Erziehung. Das Erziehungswissenschaft Studium ist interdisziplinär an der Schnittstelle von Pädagogik, Soziologie und Psychologie angesiedelt. An den meisten Hochschulen gehört der Studiengang Erziehungswissenschaft zur Philosophischen Fakultät. Einige Universitäten organisieren die Erziehungswissenschaft auch in einer eigenständigen Fakultät. 

Erziehungswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Erziehungswissenschaft
Master of Arts
Universität Münster
Bildung und Erziehung in der Kindheit
Bachelor of Arts
Fachhochschule Potsdam
Infoprofil
Angewandte Kindheitswissenschaften
Bachelor of Arts
Hochschule Magdeburg-Stendal
Infoprofil
Erziehungswissenschaft
Bachelor of Arts
RPTU
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Stringentes Studium

Erziehungswissenschaft (M.A.)

4.3

Seit der Masterstudiengang umstrukturiert wurde, ist er sehr viel stringenter und es bleiben einem weniger Optionen, v. a. in der Vertiefung der Themen. Insofern muss man auf das Zurückgreifen, was einem in einem bestimmten Semester angeboten wird, was streckenweise auch eine Auseinandersetzung mit Seminaren nach sich zieht, die einen auf den ersten Blick erst einmal nicht ansprechen. Allerdings ist das Studium dadurch auch mit Möglichkeiten gespickt, über den eigenen Tellerrand...Erfahrungsbericht weiterlesen

Familiäre Atmosphäre & kompetente Betreuung

Erziehungswissenschaft (M.A.)

3.6

Ich hab schon den BA in Halle studiert und war überrascht von der Aufmerksamkeit und das Interesse der Lehrenden gegenüber der Studierenden. Das Institut ist immer offen für Probleme und Vorschläge der Studierenden. Ich wurde gut betreut in meiner BA Schreibphase. Die Veranstaltungen können mit gestaltet, die Literatur mit ausgesucht und individuelle Schwerpunkte nach persönlichen Interessen gesetzt werden. Auch die Kommilitonen bieten ein nettes Netzwerk, vor allem wenn man neu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mach das Beste draus

Erziehungswissenschaft (M.A.)

3.6

Die Uni hantiert mit sehr begrenzten Ressourcen, sodass es streckenweise weniger Vertiefungspotenzial gibt als erwünscht wäre. Im Zuge dessen gibt's keinen wirklichen Auswahlkatalog an Themen, sondern größtenteils vorgegebene Seminare, die man belegen muss, auch wenn es überhaupt nicht zum eigenen Vertiefungsinteresse passt.
Ich bin allerdings auch erst im ersten Semester, ich kann also noch eines Besseren belehrt werden.

Nicht mehr das, was es mal war

Erziehungswissenschaft (M.A.)

3.3

Mit der Reform des Masterstudienprogramms wurde zwar die Komplexität des vorherigen Masters reduziert und Modulprüfungen zusammengelegt. Leider wurde die Belastung durch verpflichtende Studienleistungen in jeder Veranstaltung in die Vorlesungszeit verlagert. Leider hat die Vielfalt in der Auswahl der Seminare sehr nachgelassen. Wenn man in Regelstudienzeit studieren muss, muss man das nehmen, was man kriegt.
Wer die Erziehungswissenschaft schon im Bachelor geliebt hat, findet hier bestimmt sein Glück. Wer die Hoffnung...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 19 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 80% empfehlen den Studiengang weiter
  • 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024