Englisch (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Englisch" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 786 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Chaos im positiven Sinne
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Viel Neues kam auf mich zu, aber alles wurde gut und ordentlich mitgeteilt. Das Niveau ist sehr hoch und es macht Spaß zu lernen. Die Dozenten sind äußerst nett und schnell erreichbar. Wenn man seine Emails im Blick behält kriegt man alles mit und kommt so easy durchs Studium.
Von Dozenten gute Inhalte vermittelt
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Es gibt wirklich sehr viele Auswahlmöglichkeiten, die Dozierenden empfehlen einem nochmal mehr als in der Prüfungsordnung steht. Es gibt beispielsweise ein breites Angebot an Sprachkursen (auch zum Nachholen), Communication Skills, Tutorien, etc.
Die Dozierenden sind alle sehr motiviert und freundlich und sprechen authentisches Englisch.
Englisch ist zu empfehlen
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Kann den Studiengang jedem empfehlen, der sich in irgend einer Art und weise für das Studium interessiert. Es gibt zwar auch unnötige Inhalte, trotzdem macht das Studium alles in allem ziemlich Spaß und erfüllt letztendlich seinen Sinn und Zweck. An alle, die gerne ihre englische Sprache weiter entwickeln wollen sind hier richtig.
Moderner, interessanter Studiengang
Englisch (B.Ed.) Lehramt
Die Veranstaltungen sind sehr interessant, es wird eine breite Auswahl an verschiedensten (Pro-)Seminaren angeboten, die sich auch mit vielleicht nicht so naheliegenden Themen beschäftigen. Natürlich gibt es Pflichtvorlesungen, aber Dozenten wie Prof. George Walkden (Structure and History of English II) machen auch diese lustig und spannend. Und auch die Skills-Kurse, die vom SLI für uns Sprachstudenten ausgerichtet werden, machen eigentlich immer Spaß und bieten Abwechslung, wie zum Beispiel Drama oder...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter