Management and Economics (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Management and Economics" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2105 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Allgemeines Studium
Leider habe ich während Corona angefangen und somit wurde wenig für kennenlernen getan, die Flexibilität nach Corona zwischen Anwesenheit und digital war leider auch nicht mehr gut - alles wurde nur noch auf Anwesenheit gesetzt
Allerdings sind die Dozenten unglaublich aufmerksam und kümmern sich super um die Studenten bei allen Anliegen, beschweren werden ernst genommen
Top Studium
Motivierte Profs
Tolle Auswahl an Vorlesungen
Viel Unterstützung (Tutorien, Unterlagen Altklausuren, Übungsblätter)
Vielebspräsentationen
Online Studium während Cotona sehr gut organisiert
Profs und Assistenten immer ansprechbar
Tiefe Lerninhalte
Verschiedene Prüfungsformen
Online Vorlesungen - Klausuren - Tutorien.
Viel Rücksicht auf ausländische Studierende.
Positives und Negatives
Der Studienverlauf ist bis auf die Pflichtmodule recht flexibel aufgebaut und man kann frei wählen, welche Kurse man belegen will aus den verschiedensten BLW und VWL Richtungen. Einen sehr großen Teil nehmen allerdings die Pflichtmodule ein, die man "gezwungenermaßen" belegen muss. Während in Studium "General Management" die Pflichfächer je nach Speziaisierung frei wählbar sind, ist es hier nicht möglich. Dies hat zur Folge, dass man letztendlich doch wenig Auswahlmöglichkeiten hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr theoretisch
Sehr theoretisches Studium mit wenig Praxisbezug. Die Vorlesungen sind meist in kleinen Kursen mit wenig Studenten und es herrscht ein gutes sowie persönliches Dozenten-Studenten Verhältnis vor. Es ist Relativ einfach in die gewünschten Kurse zu kommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter