Business Administration (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Administration" an der privaten "HSBA - Hamburg School of Business Administration" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 74 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 115 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Duales Studium
Theorie und praxisorientierte Erfahrungen
In meinem dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre habe ich viele spannende und lehrreiche Erfahrungen gemacht. Das Beste an diesem Studienmodell ist, dass ich die Theorie direkt in der Praxis anwenden kann. In den ersten Semestern ging es vor allem um grundlegende Themen wie Rechnungswesen, Marketing und Personalmanagement, die mir an der Hochschule vermittelt wurden. Was ich besonders schätze, ist, dass ich dieses Wissen sofort im Unternehmen umsetzen konnte. So habe ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Außerdem ist die HSBA wirklich gut mit Technik ausgestattet. Die Räume sind mit großen Bildschirmen und interaktiven Displays versehen, sodass Präsentationen und Lernmaterialien immer gut sichtbar sind. Das hilft besonders, wenn wir in den Veranstaltungen auch digitale Inhalte einbinden oder uns schnell auf bestimmte Themen stürzen müssen. Insgesamt finde ich es super, dass die Uni sowohl die persönliche Atmosphäre von Präsenzkursen als auch die Flexibilität von digitalen Tools so gut kombiniert.
Kompetente Lehrende
Die Lehrenden sind großteils sehr kompetent und wissen, wie sie die Studierenden auf die Klausur vorzubereiten haben. Die Klausuren selbst sind mehr als machbar, wenn man sich gut darauf vorbereitet. In kleinen Kursen á 15-25 Personen läuft das Ganze meist ab. Hervorzuheben ist das Miteinander der Studierenden und der gesamte Spirit der Uni. Die Lage der Uni ist auch erstklassig. Sie ist vom Hamburger HBF fünf Minuten mit der U-bahn...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Duale Hochschule
Auch wenn die Organisation manchmal zu wünschen übrig lässt, eine sehr gute Uni mit einer tollen Lage. Die meisten Dozenten sind richtig cool. Die Inhalte sind absolut machbar, auch wenn es sich um eine duale Hochschule handelt. Der Unterricht gleicht dem in der Schule, was es meiner Meinung nach einfacher macht, dem Stoff zu folgen und Fragen zu stellen. Es ist immer jemand da, der sich um einen kümmert/ den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zeitgemäßes Studieren
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe, die Inhalte verständlich zu vermitteln. Meist ist es möglich, an den Vorlesungen digital teilzunehmen, wenn die Teilnahme in Präsenz nicht möglich ist. Einwände und Nachfragen der Studenten werden immer beantwortet. Der Campus ist sehr zentral gelegen. Das Studium hat ein hohes Arbeitspensum, ist aber mit der richtigen Organisation machbar und sehr lehrreich. In jeder Vorlesung gibt es extra Stunden, bei denen die wichtigsten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter