Business Administration (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Administration" an der privaten "HSBA - Hamburg School of Business Administration" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 57 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 83 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Duales Studium
Interessantes Studium und tolle Möglichkeiten
Sehr gute Organisation der Studiengruppen und hammer Räumlichkeiten. Das kombiniert mit adäquaten Lerninhalten und interessanten Wahlmöglichkeiten, insbesondere die freiwilligen Wahlkurse und die Schwerpunktwahl sowie die Möglichkeit des Auslandssemesters und der Pflichtexkursion an tolle Orte der Welt sind ein wundrrvoller Ausgleich
Neue Leute, neue Lernmethoden
Neue Lehrmethoden kennengelernt, individuell Lösungen, angenehme Atmosphäre, verschiedene Dozenten mit Ansätzen (mal besser mal schelcheter), gute Studentenfeier in Hamburg, Ausfahrt ins Ausland, keine Cantiene oder Essensangebot, zu kurze Pausen zwischen den Vorlesungen.
Praxisnahe Dozenten
Positiv:
- Kleine Kurse
- Dozenten aus der Wirtschaft
- praxisnahe Inhalte
- Zusammenhalt der Studierenden
Negativ:
- während Corona online Veranstaltungen verbesserungsfähig
- lange online Veranstaltungen obwohl Präsenz möglich gewesen wäre
- Organisation und Kommunikation könnte besser sein teilweise.
Herausfordernd - mit Disziplin und Ehrgeiz machbar
Ich möchte mich vor allem auch wegen der teilweise sehr harten Kritik auf dieser Plattform, die wohl vor allem durch Einzelschicksale geprägt ist, einmal zu meinem Studium äußern.
Im Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium an der HSBA. Die Uni bereitet einen durch einen sehr großen Praxisbezug sehr gut auf das Berufsleben vor. Die Dozenten kommen häufig auch aus der Praxis (häufig UB) und können die Theorie...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Uni plant, soweit es die Stadt zulässt, wieder Präsenzlehre.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter