Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Medizintechnik" an der staatlichen "FH Aachen" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Jülich. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jülich
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Jülich

Letzte Bewertungen

4.1
Marwan , 08.12.2024 - Medizintechnik (B.Eng.)
3.7
E. , 08.07.2024 - Medizintechnik (B.Eng.)
3.9
V. , 23.03.2024 - Medizintechnik (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Aus der modernen Medizin sind technische Geräte nicht wegzudenken. Ob Röntgenapparat beim Armbruch oder MRT bei Schlafstörungen: Viele Diagnosen sind nur deswegen so präzise möglich, weil es Apparate gibt, die ohne größere Eingriffe in den menschlichen Körper wichtige Erkenntnisse über sein Inneres liefern. Ähnliches gilt für die Industrie: Ohne biotechnische Produktionsanlagen ließen sich Medikamente nicht im großen Stil herstellen.

Du interessierst Dich für die Rolle, die Technik bei der medizinischen Diagnose und Behandlung spielt? Vielleicht möchtest Du Dein Interesse für Mathematik und Programmieren mit sozialem Engagement verbinden? Dann wirf einen Blick auf das Biomedizinische Technik Studium.

Biomedizinische Technik studieren

Alternative Studiengänge

Biomedizinische Technik
Master of Science
TU Berlin
Biomedizinische Technik
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Medizintechnik
Bachelor of Engineering
OTH Amberg-Weiden
Medizintechnische Systeme
Master of Science
Hochschule Stralsund
Infoprofil
Health Assisting Engineering
Master
FH Campus Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisorientiertes und vielseitiges Studium

Medizintechnik (B.Eng.)

4.1

Meine Erfahrungen:
Mein Studium der Medizintechnik an der FH Aachen war eine spannende und bereichernde Erfahrung. Besonders beeindruckt hat mich die gelungene Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Die Dozentinnen und Dozenten legten großen Wert darauf, uns nicht nur die technischen Grundlagen, sondern auch deren direkte Anwendung in der Medizintechnikbranche zu vermitteln.

Ein Highlight war für mich der starke Praxisbezug des Studiums. Durch Labore, Projektarbeiten und die Zusammenarbeit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Medizintechnik, der Einblick in das Wichtige!

Medizintechnik (B.Eng.)

3.7

Der Studiengang Medizintechnik ist mir aufgefallen als ich nach Varianten zu der Medizin geguckt habe. Die Verbindung von Technik mit dem Alltag der Medizin ist für Technikliebhaber genau die richtige Verbindung um sich damit täglich auseinander zusetzen.

Alle von MT

Medizintechnik (B.Eng.)

3.9

Es gab viele Leute die kein Deutsch sprechen. die Bibliothek ist schön, sollte sie aber größer sein. Einige Dozenten können nicht klar eklären und die Vorlesungen sind langweilig. Nur wenige Organization. Viele Partys. Die Umgebung ist sehr gut. Es gibt Studentenwohnheim nähe von Campus.

4.Semester

Medizintechnik (B.Eng.)

3.6

Der Studiengang wurde 2021 neu aufgesetzt. Aktuell befindet sich noch viel im Wandel. Studienplan Änderungen und Dozenten Wechsel.
Praktika leider erst ab 2. Semester möglich.
Inhaltlich in den ersten beiden Semestern Grundlagen Aufbau und danach erst Vertiefung.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 12
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 76 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025