Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaftslehre" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 73 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1965 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr interessant, aber auch sehr viel
Die Themen, das heißt, die Module, sind sehr interessant. Ich bin im zweiten Semester und es gab bisher keine Veranstaltung, die ich nicht spannend fand. Wenn es jedoch zur Klausurphase übergeht, muss man sich wirklich den Stoff „reinprügeln“, da es in jedem Fach auch trockene Inhalte gibt, welche natürlich ebenfalls relevant sind. Einem muss einfach bewusst sein, dass von der ersten Sekunde an, der Inhalt klausurrelevant ist und man sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Realitätsnah und Fleißarbeit
Nach einem guten Abi bin ich ein wenig zu gutgläubig an das Studium gegangen und dachte, es wäre sehr einfach. Gegen allen Erwartungen ist die Uni Hamburg (wie ich es gehört und selber Erfahren habe) schon sehr anspruchsvoll. Ich musste zunächst lernen, wie man studiert, was die Profs hören wollen und wie man ok- gute Noten schreibt. Mittlerweile gefällt mir BWl aber sehr gut. die Inhalt sind meiner Meinung nach...Erfahrungsbericht weiterlesen
Technisch gesehen ist die Uni Hamburg nicht gut aufgestellt. Es wird (wenn er dann funktioniert) mit einem Beamer gearbeitet oder (auch oft) an der Tafel.
Erstes Semester BWL
Das Studium startete mit dem Modul EDT, dort werden einmal grob viele Einblicke in Form eines Überschlags gewährt.
Das Fach endet schließlich auch mit einer Klausur, in der man alle 600 Folien am besten auswendig kennt.
Danach geht es aber bergauf, eine Hausarbeit mit 13000 Zeichen ist dann anzufertigen und die Klausuren in VWL, was mir persönlich am meisten Spaß macht weil es Logik, Mathe Basics, und Sachverstand miteinander verknüpft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das einzige was mir nicht gefällt ist das Netzwerk Stine, weil das veraltet wirkt.
Sehr interessant
Sehr Interessante Themen aber man darf mathe nicht unterschätzen. Die Donzenten sind nett und helfen wo sie können was das studium sehr vereinfacht. Besonders EDT ist dabei sehr informativ und man hat lust zu lernen weil sich die Themen wirklich langfristig und wichtig anfühlen. Mathe dagegen ist wie Schulmathe also sehr viele Formeln und verstehen ist sehr wichtig. Wenn man also in der Schule nicht allzugut in Mathe war kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 84% empfehlen den Studiengang weiter
- 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter