Betriebswirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Betriebswirtschaft" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium, duales Studium, berufsbegleitendes Studium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 50 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 574 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Organisatorisch leider einfach nicht ok
Ingesamt war das Studium ok. Es gab Dozenten, bei denen man was lernte und man merkte auch, dass ihnen das wichtig war. Andere wiederum haben nur mit ihrem privaten Vermögen geprahlt und uns vermittelt wie arm und dumm wir sind.
Organisatorisch war das Studium eine Katastrophe. Bis mein Auslandssemester genehmigt war, musste ich bis zum Wochenende vor dem Abflug und Semesterbeginn im Ausland warten, weil der zuständige Professor meine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium mit Perspektive
Ich würde das Studium definitiv jedem empfehlen. Nutzt die Zeit, die euch bleibt. Bildet euch weiter!
Die Dozenten sind super. Der Lehrplan eben so. Ich habe EHK gelernt und wollte mich in diesem Chambre weiterbilden und später auch Führungskraft zu werden.
Erfahrung BWL
Nette freundliche Dozenten, die auf versuchen auf jeden seine Fragen einzugehen.
Interessanter Studiengang.
Online Unterricht wird versucht Abwechslungsreich zu gestalten.
Sehr gemütliche Hochschule, mit coolem Campus.
Schöne Vorlesungssäle mit guter Technik.
Gute Organisation.
Nichts besonderes
Das Studium ist ganz okay aber nichts besonderes. Die Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Dozierenden könnte etwas ausgebaut werden aber es gibt auch einige sehr gute Dozierende.
Durch die Teilnahme in der STUV lernt man sehr viel, was ich als sehr positiv bewerte. Man kommt mir vielen Menschen in Kontakt was auch Vorteile für das Studium bringt.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter