Betriebswirtschaft (B.A.)
Nichts besonderes, späte Spezialisierung
Aber gute Basics. Das meiste hört man bereits im Abi. Erst im 6. Semester kann man sich auf zwei Gebiete spezialisieren, zum Beispiel Controlling, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder Marketing.
Die meisten Module sind pures auswendig lernen. Es wird zwar immer gesagt, man soll es verstehen, in den Prüfungen werden dann aber trotzdem alle 7 (!) Schritte eines Modells abgefragt! Solche Modelle sind keine Seltenheit.
Kaum online Prüfungen.
Gutes Grundlagenstudium
Insgesamt ein guter Studiengang der breit gefächertes Wissen vermittelt. Dadurch, das sehr viele verschiedene Fächer abgedeckt werden, geht der Lehrstoff nicht sehr tief.
Es werden oft Übungen zu den Lehrveranstaltungen angeboten.
In den höheren Semestern (6&7) können zwei Kompetenzmodule gewählt werden, in denen die Fächer sehr ausführlich in kleineren Kursen behandelt werden.
Ganz okay (außer Mathe)
In Mathe darf man keinen Taschenrechner benutzen was ich sehr frustrierend finde. Man kann sich die meisten Unterlagen aber selbst von zuhause aneignen, da auf der Online Lernplattform Moodle fast alle Lehrunterlagen zur Verfügung gestellt werden, teilweise auch mit zusätzlichen Lehrvideos. Das ist vor allem für Pendler ein sehr grosser Vorteil und erspart das ständige Hin und Herfahren.
Sehr engstirnig und veränderungsscheu
Das hat sich leider vor allem in der Corona-Zeit gezeigt. Sehr schade, da die HS an sich eigentlich echt cool ist. Der Großteil der Professoren ist auch mega, leider gibt es nur Probleme und Hürde die von "oben" kommen.
Die Studierenden sind sehr offen, so dass man sehr schnell Anschluss findet.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter