Studiengangdetails

Das Studium "Archäologie" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3206 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Köln
Hinweise
Studiengang kann als 1-Fach oder 2-Fach-Bachelor studiert werden.

Letzte Bewertungen

3.7
Seraphin , 04.03.2023 - Archäologie (B.A.)
3.7
Max , 13.01.2023 - Archäologie (B.A.)
3.7
Miguel , 19.12.2022 - Archäologie (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Archäologie Studium untersuchst Du Ausgrabungsfunde und analysierst die materiellen Hinterlassenschaften der alten Welt. Dich interessiert brennend, wie das Leben der Menschen in vormodernen Gesellschaften aussah? Du fragst Dich, wie sich die Kultur prähistorischer und antiker Zivilisationen entwickelt hat? Dann liegst Du mit Archäologie genau richtig.

Archäologie studieren

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Archäologie ein spannendes vielfältiges Studium

Archäologie (B.A.)

3.7

Das Archäologiestudium an der Universität zu Köln in der philosophischen Fakultät ist vor allem für Leute geeignet, die ein gewisses Interesse an historischen Themen und Ereignissen mitbringen, da diese viel behandelt werden. An der Uni in Köln hat man ein gutes Umfeld und kann viele nette Kommilitonen kennenlernen.

Traumstudium

Archäologie (B.A.)

3.7

Nach 10 Jahren Arbeitsleben hab ich mich für mein Traumstudiengang Archäologie entschieden und bereue es bisher keine einzige Sekunde! Wenn man Bock auf die Inhalte hat, ist man an der Uni Köln äußerst gut aufgehoben, die Dozenten sind freundlich und verständnisvoll und auch der Campus selbst, hat sehr viel zu bieten. Ich freue mich auf die nächsten Jahre des Studiums.

Sehr kompetente Dozenten

Archäologie (B.A.)

3.7

Ich muss sagen, Archäologie ist eher etwas, was mir unfreiwillig in den Schoß gefallen ist. Aber ich habe viel Spaß an den verschiedenen Spezialisierungen und habe wirklich viel gelernt.
Vor allem liebe ich, dass Menschen sich nie ändern es ist so witzig.
Mal abgesehen vom inhaltlichen:
Die Dozenten sind sehr kompetent und kulant. Falls man Mal nicht da war, kann man sie persönlich ansprechen und meist geben sie einem entweder...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Kommunikation

Archäologie (B.A.)

3.1

Transparente ausführliche Aufklärung über den Ablauf des Studiums und die Inhalte.
Organisation wird mit den Studenten und der Fachschaft kommuniziert, als Ersti wurden kompetent auf den Ablauf des Studiums vorbereitet. Klips 2.0 ist allerdings etwas unübersichtlich.
Die Lehrveranstaltung sind anspruchsvoll aber angemessen.
Es wird alles was in den Vorlesungen und Seminaren behandelt wird auf Ilias hochgeladen und ist für alle Teilnehmer zugänglich.

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 21 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 48 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023