Kurzbeschreibung

Das berufliche Spektrum dieses Studiengangs kennt kaum Grenzen - von Marketing und Marktforschung über Produktdesign, Unternehmenskommunikation bis hin zu Organisationsdiagnose und Recruting reicht die Palette der Berufsfelder.

Inhaltlich geht es hier darum, Umsatz und Motivation von Mitarbeitern und Kunden positiv zu beeinflussen sowie das Verhalten von Menschen im Berufsalltag zu analysieren, zu erklären und zu interpretieren.

Entsprechend basiert dieser Studiengang sowohl auf Grundlagen der Betriebs- wie auch Volkswirtschaft. Dazu werden Sie befähigt, Erkenntnisse der Psychologie auf den Unternehmenskontext zu übertragen und sinnbringend zu nutzen.

Beliebteste Hochschule
Wusstest du schon, dass wir die „Beliebteste Hochschule in ganz Deutschland“ sind? Studycheck verlieh unserer Hochschule Hof diesen Titel 2023 basierend auf den abgegebenen Bewertungen. Sieh dir hier das Feedback einiger unserer Studierender zur Auszeichnung an!

Letzte Bewertungen

4.3
M. , 14.12.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.6
Sarah , 11.11.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.9
Farah , 20.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.9
Theresa , 18.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
4.9
Jadwiga , 17.10.2022 - Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Grundlagenbereich

  • Einführung Rechnungswesen
  • Wirtschaftsmathematik
  • Statistik I
  • Englisch I
  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
  • Allgemeine Psychologie I
  • Grundlagen Beschaffung, Produktion und Logistik (E)
  • Finanz- und Investitionswirtschaft
  • Organisation
  • Wirtschaftsprivatrecht - Grundlagen
  • Sozialpsychologie
  • Allgemeine Psychologie II

Weiterführungsbereich

  • Englisch II
  • Statistik II, Statistik mit R
  • Präsentations- und Moderationstechniken
  • Motivation und Handeln
  • Biologische Psychologie und Neuropsychologie
  • Differentielle Psychologie und Eigendiagnostik
  • Personalmanagement
  • Einführung Marketing
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Entwicklungpsychologie und pädagogische Psychologie
  • Qualitative Forschungsmethoden

Vertiefungsbereich

  • Unternehmensführung
  • Project Management (E)
  • Gesprächsführung, Mediation und Konfliktmanagement
  • Mitarbeiterführung
  • Personalentwicklung (E)
  • Quantitative Forschungsmethoden, Arbeitsrecht
  • Wahlpflichtmodul
  • Forschungspsychologisches Praxissemester
  • Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie
  • Psychologische Testverfahren und Testkonstruktion
  • vorbereitender Praxisblock

Praxis

  • Praxissemester
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife oder
  • Fachgebundene Hochschulreife oder
  • Fachhochschulreife
Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Hof
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Wenn dein Studium zum Wintersemester startet, liegt der Bewerbungszeitraum zwischen dem 01.05. und dem 15.07. Bei einem Studienstart im Sommersemester liegt der Bewerbungszeitraum regulär zwischen dem 15.11. und dem 15.01.

Hinweis: Informiere dich mit Hilfe des Primuss-Portals über den aktuellen Bewerbungszeitraum und möglichen Abweichungen!

Quelle: Hochschule Hof 2023

Videogalerie

Studienberater
Melanie Fiedler-Zapf & Doreen Rustler
Zentrale Studienberatung
Hochschule Hof
+49 (0)9281 409-3323

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierte Hochschule

Allgemeines zum Studiengang

Im Studium der Wirtschaftspsychologie beschäftigst Du Dich mit der Frage, wie sich Menschen in einem ökonomischen Umfeld verhalten. Du hinterfragst zum Beispiel, nach welchen Kriterien Personen Kaufentscheidungen treffen oder wie ein Unternehmen den passenden Bewerber finden kann. Du entwickelst außerdem Konzepte, wie Produkte gestaltet sein sollten, um den Verbraucher anzusprechen.

Wirtschaftspsychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Perfekter Studiengang

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.3

Studium macht rundum Spaß. Auch wenn man nicht so interessiert an einem BWL Studiengang ist, macht es diese Kombi leichter, es durchzuziehen. Der Studiengangsleiter ist ein super Ansprechpartner und hat immer ein offenes Ohr, wenn es Dozenten gibt, mit denen man nicht 100% zurecht kommt.

Tolle Kombination aus BWL & Psychologie

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.6

Man lernt wirklich sehr viel spannendes! Die Kombination aus den Fächern BWL und Psychologie ist eine gute Voraussetzung für die Zukunft. Denn die Psychologie wird immer wichtiger und so kann man gut alle Aspekte berücksichtigen.

Ich bin sehr glücklich diesen Studiengang gewählt zu haben!

Ich bin dadurch erwachsener geworden

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.9

Ich liebe mein Studiengang und würde es jeden empfehlen. Allerdings bin ich noch neu also im ersten Semester und weiß nicht wie das Ganze noch in der Zukunft aussehen wird. Ich bin auf jeden Fall sehr neugierig, was auf mich zukommt.
Die Hochschulen ist eine der Besten und kann die nur weiterempfehlen:).

Familiäres Umfeld mit guten Studieninhalten

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

4.9

Wenn man mathematisch weniger begabt ist, hat man es etwas schwerer, es gibt jedoch genügend Angebote, um Defizite auszugleichen. Die Dozenten sind sehr kompetent und helfen immer, wenn man Probleme hat. An den Inhalten wird konstant gearbeitet, um möglichst aktuelle und arbeitsmarktabgestimmte Vorlesungen zu ermöglichen. Die Hochschule ist sehr modern und im familiären Umfeld fühlt man sich schnell wohl.

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 39
  • 5
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.3
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 48 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 50 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023