Guter Studiengang für zukünftige Personaler
Generell liegt der Schwerpunkt meiner Meinung nach eher auf der Wirtschaft als auf der Psychologie und man wird sehr in die Richtung Personal gelenkt, da man keine Spezialisierungsmöglichkeiten hat. An sich kann ich die Hochschule Hof empfehlen, die meisten Profs sind gut und die Hochschule ist gut ausgestattet und modern.
Bewusster leben
Durch mein Studium kann ich mich in manche lagen besser hineinversetzen. Ich kann mir erklären warum ich wie handle und warum andere so auf auf mich reagieren. Dadurch das die Hochschule Hof noch ziemlich klein im Vergleich zu anderen Hochschulen ist, hat man einen engeren und viel familiären Kontakt zu den Dozenten, dies erleichtert einiges.
Menschen sowie Wirtschaft verstehen und verbessern
Viele Bezüge zur Praxis
Interessante und spannende Themen, im Bereich der Psychologie in Verbindung mit der Arbeit
Erfahrene Dozenten
Kleinere Vorlesungsgruppen
Breitgefächertes Angebot an Zusatzangeboten
(Bsp. AdA Schein)
Orientierung an zukünftigen und gegenwärtigen Veränderungen ( Digitalisierung=eigene Vorlesung „Digital Business“)
Umsetzung von Openbook Klausuren
Möglichkeit einer „kurzfristigen“ fernüberwachten Prüfung
Aufteilung großer Vorlesungsgruppen (Max 30 Personen) ermöglichen bessere Kommunikation und Teilnahmebereitschaft
Beste Entscheidung in Hof zu studieren
Auch wenn ich anfangs etwas skeptisch von Hof war, hat der Ort als und vor allem der Studiengang mit 100% von sich überzeugt. Wirtschaftspsychologie ist vor allem auf Grund des hohen Psychologieanteils einfach besonders in Hof. Die Dozenten sind unglaublich hilfsbereit und die Organisation war während der coronazeit ausgesprochen!
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter