Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsmathematik" an der staatlichen "Uni Augsburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Augsburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1369 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Augsburg

Letzte Bewertungen

3.9
Malte , 18.08.2024 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
3.6
Vincent , 03.04.2024 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Wirtschaftsmathematik Studium arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technik und der Welt der Zahlen. Du übersetzt die Herausforderungen der Finanzwelt und des modernen Marketings in die Sprache der Mathematik. In einem vielseitigen Berufsfeld stehen Dir von der Analyse aktueller Marktgeschehnisse bis zur Programmierung leistungsstarker Software alle Möglichkeiten offen.

Wirtschaftsmathematik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Uni Köln
Mathematik
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Infoprofil
Wirtschafts-/Technomathematik
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
KIT
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Unterstützung in Not anspruchsvoll aber machbar

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.9

Die Universität ist gut ausgestattet und bietet für jeden Studierenden einen Platz. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Professoren und Dozenten digital arbeiten, was es mir ermöglicht, die Lerninhalte auch von zu Hause aus anzuschauen und zu lernen. Zudem sind die bereitgestellten Studieninhalte meist übersichtlich, und das Lehrpersonal erklärt sie gut verständlich.

Gut aber analog

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

3.6

Stehe noch sehr am Anfang, bisher hat das Studium allerdings durch besonderes Engagement besonders der Globalübungsleiter überzeugt. Digitales Lernen ist leider (je nach Dozent) sehr schwierig, da meist lediglich Skript und Übungsblätter online zur Verfügung gestellt werden.

Sehr nette Kommilitonen aber online anstrengend

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang ist an sich super, aber momentan vor allem mit dem vielen online schwierig.
Die Mathe Fakultät gibt sich doch sehr viel Mühe und tut ihr bestes, so viel wie möglich in Präsenz abzuhalten.
Die Wirtschaftskurse sind alle tip organisiert und vielen ein sehr ausführliches online Angebot, mit dem man ohne Probleme selbstständig zurechtkommt.
Gerade in Mathe ist das Problem, dass es bei den online Veranstaltungen zu wenig Kommunikation...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengendes Studium

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium ist so oder so sehr arbeitsaufwendig jedoch online noch schwieriger und deshalb sehr anstrengend. Mathematik ist sehr anspruchsvoll und Informatik auch, ohne die richtige Unterstützung, die leider online nicht gewährleistet werden konnte ist das Studium nur schwer machbar.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.5
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025