Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsmathematik" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.0 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2075 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
63% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
63%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg

Letzte Bewertungen

4.0
Viktor , 27.04.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
4.0
Emely , 17.04.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)
2.4
Sophia , 13.03.2025 - Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Mit einem Wirtschaftsmathematik Studium arbeitest Du an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Technik und der Welt der Zahlen. Du übersetzt die Herausforderungen der Finanzwelt und des modernen Marketings in die Sprache der Mathematik. In einem vielseitigen Berufsfeld stehen Dir von der Analyse aktueller Marktgeschehnisse bis zur Programmierung leistungsstarker Software alle Möglichkeiten offen.

Wirtschaftsmathematik studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschafts-/Technomathematik
Bachelor of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Master of Science
Uni Augsburg
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
Hochschule Koblenz
Infoprofil
Wirtschafts-/Technomathematik
Master of Science
TU Clausthal
Infoprofil
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr zufrieden

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

4.0

Ich finde es super hier meinen Bachelor zu machen und lerne jeden Tag viele Dinge. In den Mathematik Fächern bin ich mit allen Professoren sehr glücklich und versuche, sofern möglich zu jeder Vorlesung zu erscheinen. Die Wirtschaftsfächer sind nicht ganz so spannend, aber dafür halt etwas praxisnäher und die Übungen finde ich sehr gut strukturiert, da man den Vorlesungsinhalt direkt vertiefen kann. Das Klima im Geomatikum (Gebäude der Uni HH,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Toller Studiengang

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

4.0

An sich ein super spannender Studiengang aber auch verdammt viel Lernbereitschaft notwendig. Einige Profs sind super organisiert, grade auch im digitalen Bereich. Andere bekommen es aber nicht mal hin ihre Notizen vorher richtig aufzuschreiben und müssen ständig Korrekturen im Skript vornehmen.
Die Dozenten der Übungsgruppen sind im groben und Ganzen sehr gut. Jedoch erklärt es jeder auf andere Art und Weise.
Das Geomatikum ist absolut hässlich. In einigen Stockwerken kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr anspruchsvoll

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

2.4

Das Studium Wirtschaftsmathematik ist aufgeteilt in Mathematik-Module und BWL-Module. Trotz meiner sehr guten Noten in Mathematik im Abitur, war der mathematische Teil des Studiums wirklich eine große Herausforderung für mich. Vielleicht lag es auch an der Umstellung von Schule auf Uni, aber sowohl der Inhalt, als auch die Vorlesungen und das Lernen waren wirklich schwierig für mich.
Der wirtschaftliche Teil hat hingegen großen Spaß gemacht und war inhaltlich auch wirklich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mach es nicht!

Wirtschaftsmathematik (B.Sc.)

1.9

Man studiert faktisch normal Mathe und hat wenige Ergänzungen in BWL, die man dazu wählen kann. Der Studiengang ist komplett unnötig, da man auch einfach Mathe mit BWL als Nebenfach studieren kann oder lieber nur BWL wenn man kein kompletter Mathefreak ist. Mit Schulmathematik hat dieses Studium übrigens gar nichts zu tun, es geht nur um abstraktes Beweisen ohne Anwendungen. Man muss die ganze Vorlesung mitschreiben und es wird nichts...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 2
  • 3
  • 1
  • Studieninhalte
    3.1
  • Dozenten
    3.4
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    2.1
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    3.1
  • Digitales Studieren
    2.3
  • Gesamtbewertung
    3.0

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 33 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 63% empfehlen den Studiengang weiter
  • 37% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025