Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 396 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Günstiger Studienort, mangelhafte Lehre
Zum Ort: Chemnitz ist ein sehr günstiger Wohnort und hat somit einen großen Vorteil gegenüber Leipzig oder Dresden, wenn man davon absehen kann, das hier eben nicht so viele Konzerte etc. stattfinden.
Zur Uni: Die Uni hat allerdings einige Schwächen, seien es unmotivierte Dozenten (vor allem auch was die digitale Lehre angeht), schlechte Organisation oder unmoderne Gebäude.
Zum Studiengang: Der Studiengang an sich ist allerdings trotzdem interessant, vor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Prüfungen finden im WS20/21 wahrscheinlich alle online statt.
Anspruchsvoll
Wer ein anspruchsvolles Studium mit großen Karrierechancen sucht, ist mit Wirtschaftsingenieurwesen gut bedient. Ein hohes mathematisches und physikalisches Verständnis ist in diesem Studium Grundvoraussetzung, um die technischen Module zu bestehen. Interesse für Technik und Wirtschaft sollte ebenfalls vorhanden sein. Fleiß ist ein Muss, da die Wirtschaftsmodule viel Lernarbeit voraussetzen.
Ungeeignet ist dieses Studium für Leute, die eine Berufsausbildung und kein Abi haben und Leute, die schon in der Schule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anspruchsvoll
Wer ein anspruchsvolles Studium sucht, mit guten Jobaussichten, ist bei W.-Ing. gut aufgehoben. Sehr gutes Verständnis für Mathematik und Physik sind Grundvoraussetzung! Für Wirtschaftsmodule sollte man Fleiß und Interesse mitbringen. Das Studium sollte man keinesfalls unterschätzen. Von den Anfangs 12 Kommilitonen sind nur noch 4 übrig.
Abwechslungsreiches Studium
Bezogen auf die Studieninhalte ist das Studium sehr abwechslungsreich. Einen kleinen Vorteil bietet es, wenn man ein Abitur wirtschaftswissenschaftlicher Richtung besitzt. Es bietet einem dahingehend die Möglichkeit vieles eher als Wiederholungen zu sehen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter