Kurzbeschreibung
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, in dem wirtschaftswissenschaftliche Studieninhalte mit Fächern aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften kombiniert werden. Die Studierenden der TU Ilmenau können zwischen den technischen Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik wählen.
Absolvent*innen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen sind begehrte Fach- und Führungskräfte auf dem Arbeitsmarkt, weil sie in der Lage sind, ingenieurwissenschaftliche Fachkompetenz und wirtschaftliches Handeln in einer Person zu vereinen. Entsprechend der persönlichen Präferenzen eröffnen sich somit flexible Berufsfelder in allen Bereichen der Wirtschaft. Inhalte des Studiums sind Mathematik, Physik, Informatik sowie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik; außerdem technische Spezialisierungsfächer in der gewählten Vertiefung Maschinenbau oder Elektrotechnik.
Vollzeitstudium
- Mathematik und Physik
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- Sprachen und Studium Generale
- Fachpraktikum und Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Controlling, Rechnungswesen
- Logistik, Transport, Verkehrswesen
- Unternehmensberatung
- Technologie- und Ressourcenmanagement
- Einkauf
- Marketing, Vertrieb
- Forschung, Entwicklung
Quelle: TU Ilmenau
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. April bis zum 30. September über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau
Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
09.-13. Oktober 2023
Schnupperstudientage Woche 1
30. Oktober - 03. November 2023
Schnupperstudientage Woche 2
20. April 2024
Studieninfotag
30. August 2024
Last Minute Infotag
Quelle: TU Ilmenau
Mehr Informationen zum Studiengang finden Interessierte auf den Websiten der Fakultät.
Quelle: TU Ilmenau
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Vielseitiges Studium + enger Kontakt zum Lehrkörper
Echt ein interessanter Studiengang für Personen, die vielseitige Interessiert sind. Durch die relativ kleinen Übungsgruppen besteht immer ein enger Kontakt zu den Dozenten. Außerdem viel praktische Anwendung inform von Praktikas und Testaten. Sehr zu empfehlen.
Sehr Zufrieden
Ich befinde mich noch mitten im Bachelor aber die Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe sind sehr gut aber das Studium ist auch nicht ohne, vor allem am Anfang gibt es ein paar Grundlagenfächer, die ziemlich anspruchsvoll sind. Aber durch die guten Seminare/Übungen, kommt man da auch durch, wenn man sich hinsetzt.
Wertvolle Inhalte werden sorgfältig weitergegeben
Das Studium kann ich bisher nur sehr gut bewerten. Die Inhalte werden sehr gut weitergegeben und es gibt immer die Möglichkeit bei Unklarheiten zu fragen. Die Professoren sind ebenfalls sehr gut. Dennoch ist es ein sehr schweres Studium. Es sind sehr viele technische Inhalte. Man hat bisher immer 2 Kurse mit wirtschaftlichen Inhalten und 4 mit technischen Inhalten. Die Semester bauen aufeinander auf. Nicht in jedem Kurs, aber in manchen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online kann man die Vorlesungen auch besuchen und das klappt gut.
Die Professoren sind einwandfrei online erreichbar und antworten sehr schnell.
Vielfältigkeit
Der Studiengang ist sehr vielfältig und er bietet sehr viel Möglichkeiten. Nach dem Studium hat man ebenso sehr viel Entscheidungskraft und kann in so gut wie jede Branche. Wie mein Professor sagte, ist der Studiengang ein besseres BWL Studium. Das kann ich auch so sagen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium