Kurzbeschreibung
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein interdisziplinärer Studiengang, in dem wirtschaftswissenschaftliche Studieninhalte mit Fächern aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften kombiniert werden. Die Studierenden der TU Ilmenau können zwischen den technischen Fachrichtungen Maschinenbau und Elektrotechnik wählen.
Absolvent*innen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen sind begehrte Fach- und Führungskräfte auf dem Arbeitsmarkt, weil sie in der Lage sind, ingenieurwissenschaftliche Fachkompetenz und wirtschaftliches Handeln in einer Person zu vereinen. Entsprechend der persönlichen Präferenzen eröffnen sich somit flexible Berufsfelder in allen Bereichen der Wirtschaft. Inhalte des Studiums sind Mathematik, Physik, Informatik sowie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen im Bereich Maschinenbau und Elektrotechnik; außerdem technische Spezialisierungsfächer in der gewählten Vertiefung Maschinenbau oder Elektrotechnik.
Vollzeitstudium
- Mathematik und Physik
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
- Sprachen und Studium Generale
- Fachpraktikum und Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife
- Fachgebundene Hochschulreife (Universität) in den Fächern Technik oder Wirtschaft
- Erfolgreich abgelegte Meisterprüfung
- Staatlich geprüfte*r Techniker*in oder staatlich geprüfte*r Betriebswirt*in
- Qualifizierte Berufstätige ohne Abitur unter bestimmten Voraussetzungen
- Controlling, Rechnungswesen
- Logistik, Transport, Verkehrswesen
- Unternehmensberatung
- Technologie- und Ressourcenmanagement
- Einkauf
- Marketing, Vertrieb
- Forschung, Entwicklung
Quelle: TU Ilmenau 2019
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Die Bewerbung ist vom 16. Mai bis zum 15. Oktober über das Bewerbungsportal möglich.
Quelle: TU Ilmenau 2019
Weitere gute Gründe für die TU Ilmenau neben dem Studiengang?
Bitte schön:
- (K)eine Frage des Geldes: Ilmenau gehört laut unicum Lebenskostenrechner zu den fünf günstigsten Universitätsstädten.
- Erstiwoche, Clubrotation, WG-Crawling: An der TU Ilmenau findest Du schnell Anschluss.
- Eine einzigartige Kultur-, Sport- und Vereinsszene: Segeln, Parkour, Studentenfernsehfunk, Festivals und mehr.
- Internationaler Campus: Mit Studierenden aus 91 Ländern steht die TU Ilmenau für Weltoffenheit, interkulturelle Vielfalt und Toleranz.
- Natur pur und Outdoor-Sport im Thüringer Wald: Mountainbiken, Downhill, Rennsteiglauf, Wintersport, Weltcups...
Quelle: TU Ilmenau 2019
Verschiedene Veranstaltungen bieten Interessierten die Chance, live vor Ort mehr über das Studium und Leben in Ilmenau zu erfahren und den Campus zu erleben:
24.04.2021
HIT@Home - Virtueller Studieninfotag
26.06.2021
Studieninfotag im Juni
27.08.2021
Last Minute Infotag
Quelle: TU Ilmenau 2020
Mehr Informationen zum Studiengang finden Interessierte auf den Websiten der Fakultät.
Quelle: TU Ilmenau 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Ein guter Mix
Im Bachelor habe ich eine breitgefächerte Ausbildung sowohl in betriebs- als auch ingenieurwissenschaftlichen Fächern erhalten. Die dadurch entwickelten Interessensschwerpunkte konnte ich, dank der zahlreichen Wahlmodule, im darauffolgenden Masterstudium ausbauen.
Multitalent statt Fachidiot
Eher kleine Seminargruppen und gutes Verhältnis von Dozenten/Profs zu Studierenden. Lehrveranstaltungen sind meist sehr gut strukturiert, wobei einige nur daraus bestehen das zur Verfügung gestellte Skript vorzulesen. Die Zusammensetzung aus einem MB Studium und einem BWL Studium ist gut abgestimmt und geeignet für Leute welche gern in beiden Bereichen tätig sein wollen.
Interessant, aber komplex
Der Studienverlauf ist durchdacht, jedoch sollte der Studiengang 7 Semester andauern und nicht 6, damit die vielzahl an Prüfungen besser aufgeteilt werden. Moderne Lehrmittel werden selten genutzt. Beispielweise Overheadprojektoren gehören noch zum täglichen gebrauch.
Anspruchsvoller Studiengang
Ich bin mit dem Studium und der Lehre sehr zufrieden. Die Module sind teilweise recht anspruchsvoll und man muss viel Zeit investieren. Die Veranstaltungen sind gut organisiert und die meisten Dozenten sind recht motiviert. Der Campus ist klein, was aber auch kurze Weg zur Folge hat. Ich kann das Studium hier in Ilmenau weiterempfehlen.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Ilmenau
TU Ilmenau
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Vollzeitstudium