Marktorientierte Unternehmensführung (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Marktorientierte Unternehmensführung" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 574 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Master
Interessantes Studium und die meisten Professoren sind sehr bemüht und gehen auf einen ein. Der Titel ist zwar falsch gewählt, aber es wird bereits nach einem neuem gesucht. Eher eine kleine familiäre Hochschule die allerdings sehr zukunftsgerichtet und innovativ ist.
Eigene Geschäftsideen umsetzen
Im Studiengang wird Entrepreneurship anschaulich an eigenen Projekten vermittelt. Hierbei kommen verschiedenste Methoden aus dem BWL Bachelorstudium zur Anwendung. Die Dozenten sind hilfsbereit und das Arbeiten mit Kommilitonen macht besonderen Spaß.
Gute Studieninhalte, mehr Praxisprojekte erwünscht
Die Studieninhalte sind thematisch sehr breit, jedoch miteinander verknüpft wodurch ein umfassender Blick auf die Unternehmensführung gegeben ist. Dieser ist meiner Meinung nach essentiell für die Arbeit in der freien Wirtschaft, da man dadurch vermeidet zu stark in einer Spate zu denken.
Gute Inhalte und am Zahn der Zeit
Ich empfehle den Studiengang und die Hochschule gerne und guten Gewissens weiter.
Die Inhalte habe ich als aktuell, praxisbezogen und vorausschauend empfunden. Wie in jedem Studium und an jeder Uni/ Hochschule ist man als Student nicht mit jedem Dozenten zufrieden, diesem Umstand entsprechend gibt es auch von mir hier kleine Abzüge, insbesondere im Thema Professionalität und Umgang mit Studenten. Allem in allem und mit besonderem Hinblick auf die „Pendler-Hochschule“...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter