Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Unternehmensführung" an der staatlichen "HTWG - Hochschule Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 601 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertungen

4.3
T. , 01.03.2025 - Unternehmensführung (M.A.)
4.3
Marie , 17.07.2024 - Unternehmensführung (M.A.)
3.7
Lisa , 05.08.2022 - Unternehmensführung (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Unternehmensführung Studium bereitet Dich auf leitende Positionen in Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen vor. Gegenstand des Faches ist die Steuerung betrieblicher Aktivitäten mit dem Ziel, das Unternehmen möglichst gewinnbringend zu positionieren. Dabei vermittelt das Studium Führungskompetenzen und enthält viele praxisbezogene Module. Der Studiengang ist in der Regel dem Fachbereich Wirtschaft zugeordnet.

Unternehmensführung studieren

Alternative Studiengänge

Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Bachelor of Arts
HHN - Hochschule Heilbronn
Unternehmensführung
Bachelor of Arts
Hochschule Zittau/Görlitz
Leadership & Business Management
Bachelor of Arts
FH Kufstein Tirol
BWL - Spezialisierung Unternehmensführung
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
Nachhaltige Unternehmensführung
Master of Arts
HNE Eberswalde
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Kombination aus Gesamtüberblick & Vertiefung

Unternehmensführung (M.A.)

4.3

Professionelle Dozenten, teils mit Lehrstuhl in St. Gallen und guter Praxiserfahrung und sehr relevante Vertiefungsrichtungen (Sustainability und Digitalisierung).
Trotz ähnlicher Fächer wie im BWL Bachelor kaum inhaltliche Wiederholung sondern wenn dann Weiterführung. Sehr gute Kombi aus Gesamtüberblick und detaillierte Vertiefungrn.
Teils haben die englischen Vorlesung Luft nach oben und es handelt sich eher um ein wenig professionelles englisches Umfeld. Die Dozenten switched teils dennoch ins Deutsche.

Sehr Praxisnah und Unternehmensorientiert

Unternehmensführung (M.A.)

4.3

Sehr kompetente Dozenten mit viel Erfahrung aus der Praxis. Mit 3 Semester und vielen Projekten mit Unternehmen aus der Umgebungen macht das studieren Spaß und die Zeit verfliegt regelrecht. Die Fachschaft und die Hochschule organisieren viele tolle Feste wie das Sommerfest oder der Winterball.

Sehr praxisbezogener Studiengang

Unternehmensführung (M.A.)

3.7

Viele Gruppenarbeiten, praxisorientierte Projekte und gute Gastdozenten. Natürlich ist es dadurch unter dem Semester stressiger als in einem Studiengang mit reinen „Klausurprüfungsphasen“, aber danach ist man ein Profi im präsentieren. Wer schon den Bachelor an der HTWG gemacht hat, wird allerdings merken, dass es sich an vielen Stellen stark ähnelt.

BWL mit fancy Namen

Unternehmensführung (M.A.)

Bericht archiviert

Was soll man groß dazu sagen. Es ist ein generalistischer BWL-Studiengang - what you see is what you get.
Das Studium ist in drei Kerndisziplinen unterteilt: Führung, Unternehmensrechnung und Prozess. Innerhalb dieser Pflichtveranstaltungen ist noch eine weitere Spezialisierung in einem der drei Themenschwerpunkte vorgesehen.
Es gibt eine gute Mischung aus Professoren und Lehrbeauftragten aus der Praxis. Insbesondere die letztgenannt sind an dieser Stelle nochmal lobend hervorzuheben.
Das Niveau der Professoren...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025