Kurzbeschreibung
Mit dem Tourismus Studiengang die Welt entdecken. Du willst Karriere in der Tourismus- und Eventbranche machen? Das Eventmanagement und Tourismus Studium vereint die Leidenschaft zum Reisen mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen.
Umfassende Kenntnisse und Kompetenzen für Management-Grundlagen (BWL, VWL), Soft Skills (persönliche und soziale Kompetenzen) sowie individuelle Schwerpunkte (z.B. Hotelmanagement, Eventdesign, Marketing oder Reiseveranstaltungsmanagement) werden dir durch spezifische Vorlesungen in einer persönlichen Atmosphäre vermittelt.
Studiengangdetails
- BWL 1: Grundlagen der Betriebswirtschaft
- BWL 2: Externes Rechnungswesen
- Mathematische Grundlagen
- Recht
- Business English 1 + 2 + 3
- Basiskompetenzen
- BWL 3: Internes Rechnungswesen
- VWL 1: Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
- Angewandte Statistik
- Tourismusmanagement & –marketing
- Eventmanagement & -marketing
- BWL 4: Personal- & Organisationsmanagement
- BWL 5: Unternehmensführung
- VWL 2: Wirtschaftspolitische Grundlagen
- Management & Marketing von Destinationen
- MICE-Management
- Strategic Tourism Management
- Eventmanagement 4.0: Trends & Operations
- Hotel- & Kreuzfahrtmanagement
- Business Communication
- Reiseveranstaltungsmanagement
- Live-Kommunikation
- Luftverkehrs- & Flughafenmanagement
- Human Resources Management
- eines erfolgreich abgeschlossenen Abiturs oder
- eines erfolgreich abgeschlossenen Fachabiturs (schulischer und praktischer Teil) oder
- berufliche Qualifizierung (z.B. Meisterbrief)
- Sprachkenntnisse (mind. Niveau B2) der jeweiligen Unterrichtssprache (deutsch oder englisch)
- die Einreichung der Bewerbungsunterlagen sowie
- die Teilnahme an einem mehrstufigen Aufnahmetest (schriftlich und mündlich)
Studienmodelle
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.

Der sechssemestrige Bachelor-Studiengang Tourism & Event Management kombiniert eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einer Spezialisierung im Bereich Tourismus und Eventmanagement.
Dabei wird ein breites Themenspektrum vermittelt, u.a.:
- Tourismus- und Veranstaltungsmarketing
- Tourismusrecht und -steuern
- Event Management
- Business English
Die Internationalität und die Praxisnähe sind wichtiger Bestandteil des Studiums.
Quelle: ISM
Um ein Studium an der International School of Management zu beginnen, müssen Interessierte sich zunächst online zum Aufnahmeverfahren anmelden. Sie erhalten anschließend von der ISM ein Einladungsschreiben mit einer Checkliste der noch einzureichenden Unterlagen.
Quelle: ISM
- Bis zu zwei Auslandssemester integriert
- 30-40% der Vorlesungen auf Englisch
- Bei Wahl des International Trails: Französisch, Spanisch oder Italienisch als zweite Fremdsprache
Quelle: ISM
Genieße das Studenten-Leben in vollen Zügen an einem unserer Campi in sieben Metropolen Deutschlands.
Profitiere von:
• Kleinen Lerngruppen
• Persönliche Atmosphäre
• Individuelle Begleitung durch unsere Studienberatung
Beim Bachelor-Studium in Vollzeit hast du viele Vorteile:
• ein verpflichtendes, ein optionales Auslandsemester
• zwei Fremdsprachen
• 20 Wochen Praktikum (mind. 10 davon im internationalen Kontext)
• je nach Programm zu 100% auf Englisch

Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

FIBAA akkreditiert

Akkreditierungsrat
Dokumente & Downloads
Social-Web
Dual an der ISM studieren
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich anfangs total gefreut habe wie durchdacht das Studium ist. Jetzt muss ich allerdings zugeben, dass viele Kleinigkeiten, wie die Geldüberweisung usw. Schwierig waren. Alles in allem bin ich aber trotzdem froh an der ISM zu studieren!
Studium ist ok
Die Dozenten und Studieninhslte sind gut. Die Organisation ist eher schlecht und die Dozenten/Organisation brauchen lange um ihre Noten einzutragen.
Das Auslamdssemester war jedoch sehr gut organisiert und viele Partneruniversitäten. Man merkt jedoch dass es sich um eine private Universität handelt. Das typische Studentenleben hat man an der ISM nicht.
Interessanten und zukunftsorientiertes Studium
Ein sehr informatives und zukunftsorientiertes Studium. Sowohl nationaler als auch internationaler Fokus.
Ein Studiengang der wirklich Spaß macht!
Man lernt viel über Sprachen, Kulturen und Strukturen.
Man lernt wie man Events organisiert aber auch die Touristischen Aspekte die wichtig für die Arbeitswelt sind.
Jeder kann sich frei entfalten und schauen wo der Schwerpunkt liegen soll.
Komplett Paket
Sehr gutes und lehrreiches Studium, man hat flexible Vorlesungen, kompetente Dozenten und nette Kommilitonen. Würde ich definitiv weiterempfehlen. Die Studiengebühren sind leider etwas zu teuer, da wäre noch Verbesserung möglich, ansonsten sehr zufrieden auch mit Auslandsaufenthalten.
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen den Studiengang weiter
- 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Dortmund
ISM - International School of Management
Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
VollzeitstudiumGlobal Track