Meine Erfahrung mit dem THEM Studium
Ich studiere jetzt seit September 2023 in NRW, und bin in meinem 2. Semester.
Mir macht das Studien Spaß und habe tolle Freunde gefunden.
Die Vorlesungen sind interessant und abwechslungsreich, doch es kommt immer sehr auf den Professor oder die Professorin an.
Die wichtigen Dokumente werden zu Semesterbeginn zur Verfügung gestellt.
Leider gibt es keine Möglichkeit, die Seminare oder Vorlesungen online zu machen, was ich persönlich total schade finde. Vor allem dadurch Corona das ganze Thema groß behandelt worden ist und es einfach schade ist das wenn man mal krank ist sich nicht online zu schalten kann.
Sehr interessant
Super Hochschule und super Studiengang. Optimal für Leute die sich für Events und Reisen interessiert, es ist sehr vielseitig und nach dem Studium gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten. Ich kann es nur weiterempfehlen, ich bin sehr dankbar diesen Weg gegangen zu sein.
Preis-Leistung stimmt nicht
Der Studiengang Hotel-, Tourismus- und Eventmanagement an der Fresenius bietet auf den ersten Blick viele unterschiedliche Module und Fächer, die einen für alle drei Branchen ausbilden sollen. Die Kurse sind wirklich klein, was ein gemeinsames Lernen und eine interaktive Vorlesung gut ermöglicht, sofern vom Dozenten angestrebt.
Leider variiert die Qualität der Vorlesungen extrem und es gibt bei vielen Fächern starke Überschneidungen, die meines Erachtens vermieden werden sollten, da man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es lässt sich allerdings sagen, dass die Dozenten größtenteils online gut zu erreichen sind für Rückfragen und das Hochschul-Intranet funktioniert gut.
Ich würde es wieder tun
Ich habe an der Fresenius sehr viel lernen können. Die Inhalte haben gut zur Beschreibung des Studiums gepasst. Die Lehrkräfte waren immer sehr kompetent und hilfsbereit. Die Klausuren waren alle machbar und die Univeranstaltungen haben das Studium versüßt. Das Highlight war natürlich das Auslandssemester in New York!
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter