Nette Leute, leider wenige Mitstudierende
An sich gute Erfahrungen, Preis ist etwas übertrieben, Lehrveranstaltungen haben an sich einen guten Anspruch und man lernt größtenteils viel, wird dabei auch gut durch die Dozierenden unterstützt. Ich würde die Hochschule an sich weiterempfehlen für den Studiengang aber erachte es als sinnvoll nebenbei noch in der Branche zu arbeiten um praktische Erfahrungen zu sammeln.
Gute Inhalte, Schwierigkeiten bei Umsetzung
Gute Inhalte, spannende Themen. Nette Dozenten fachlich allerdings manchmal zu wage oder überfordert. Kommznikation innerhalb der Hochschule und zwischen den Standorten sehr schlecht. Gebäude sehr schlecht, kaum bis kein WLan für hohe Studiengebühren.
Bis jetzt viele gute, aber auch schlechte
Einige Dozenten laden die Inhalte nicht hoch, weil sie der Meinung sind, dass man sich das dann alles zu leicht macht. Finde ich schwierig, weil wenn jemand das ausnutzt, ist er selber Schuld. In unserem Studium, ist ein NY Semester (Pflicht) und es wird uns kaum geholfen, man muss sich um alles kümmern. Und Wohnungen in NY zu finden, ist schwer und teuer, das sollte da eigentlich schon gegeben sein,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolles Studium mit viel drum rum
Das Studium in Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement an der Hochschule Fresenius in Hamburg hat alles erfüllt was es verspricht: tolle Lehrveranstaltungen aus diversen Bereichen, einen der schönsten Campusse in Hamburg direkt an der Außenalster, Studentenleben und ein umfangreiches Programm vom AStA und einen tollen Auslandssufenthalt in New York.
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter