Organisiert wie eine mittelmäßige Pausalreise
Die Hochschule in Fresenius ist grundsätzlich eine unorganisierte Hochschule. Aufgrund der Tatsache, dass wir eine neue Prüfungsordnung hatten, waren viele Aspekte nicht klar definiert und schlecht organisiert. Dadurch gab es jedes Semester mehrere Aspekte, die nicht funktionierten, Dozenten und Prüfungsamt waren sich uneinig, welche Prüfungsleistung tatsächlich gefordert war und vieles mehr. Der Ton der Hochschule gegenüber den Studenten war oft arrogant und von oben herab. Selbst als Kurssprecher wurde man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erfahrene Dozenten
Die meisten Dozenten sind in dem Bereich, was sie unterrichten auch tätig und können uns realitätsbasierte Themen /Geschichten/Vorgehensweisen beibringen.
Das Prüfungsamt macht, auch wenn logisch und möglich, kaum Ausnahmen.
Die Universität sieht an sich schön aus und bietet Pausenräume an.
Abwechslungsreicher Studiengang mit Praxisbezug
Der Studiengang Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement bietet ein breit gefächertes Angebot an verschiedenen Modulen in den drei Teilbereichen. Jeder Bereich gibt einen umfangreichen Einblick in die Themenfelder und stellt gleichermaßen einen Bezug zu den anderen Bereichen her. Der enge Kontakt zu den Dozierenden sowie kleine Kursgruppen ermöglichen umfangreiche Diskussionsrunden sowie einen intensiven Austausch. Der Campus ist sehr modern eingerichtet, allerdings könnten einige Services für Studierende verbessert werden. Hierzu zählen vor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Extrem viele Erfahrungen
Durch viele Dozenten die nebenbei in den Branchen arbeiten, konnte ich extrem viele praktische Erfahrungen sammeln, was glaube ich an anderen Hochschulen in dem Umfang nicht möglich ist. Eine der größten und besten Erfahrungen, war das integrierte Auslandssemester in New York. Dort konnte ich enorm viele Erfahrungen sammeln und noch habe meine Hemmungen Englisch zu sprechen komplett verloren. Außerdem haben die Dozenten immer ein offenes Ohr für uns und stehen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zusätzlich wurde versucht, so schnell es geht wieder in die Normalität zurückzukehren. Die kleinen Kurse, von denen ich zum Glück viele hatte, durften relativ schnell wieder in Präsenz zurückkommen.
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter