750 Euro zu viel!
Für 750€ im Monat ist es tatsächlich ziemlich frech was einem hier geboren wird. Meine Studiengangsleitung war NIE zu erreichen und auch per email war der Kontakt schwer. Zu den Studieninhalten: hier wurden oft einfach nur die Folien vorgelesen. Das hätte man sich wirklich sparen können es zeugt hier von keiner guten Leerkompetenz. Das gute: die Klassen sind ziemlich klein man sitzt etwa mit 30 Leuten im Raum. Aber trotzdem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Gesamtpaket
Das Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium mit Spezialisierungen auf die Tourismus-, Hotel- und Eventbranche. Daher ist es perfekt für alle, die sich nicht zwischen den Bereichen entscheiden wollen und sich trotzdem ein wirtschaftliches Grundwissen aneignen möchten. Quasi überall mal ein wenig reinschauen, auch in rechtliche Bereiche sowie ins Marketing. Ich bin mit meinem Studium an der Fresenius zufrieden, das einzige Problem sehe ich nur leider in der Organisation. Die Hochschul-Software...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisation des Prüfungsamts mangelhaft
Die Servicemitarbeiter im Prüfungsamt passierten Fehler, sie zeigen wenig interne Organisation über Sachverhalte die die Studierende betreffen, ganz zum leittragen des Studenten. Die Auslandsemestervorlesungen sowie Inhalte und Dozenten waren mangelhaft. Dafür zahlt man einfach zu viel Geld.
Nicht zu unterschätzen aber wirklich gut
Ich habe 2019 angefangen an der Hochschule Fresenius Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement zu studieren. Die kleine Gruppengröße meines Studiengangs von neun Leuten war anfangs etwas ungewohnt, aber stellte sich im Laufe der Jahre als großer Vorteil heraus. Der Studiengang bietet viele interessante Module rund um das Thema Tourismus, Hotel und Event, ist aber gleichzeitig durch die Management Module wie bspw. Statistik, BWL etc. nicht zu unterschätzen und fordert ein gutes...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter