Therapiewissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Therapiewissenschaften" an der staatlichen "BTU Cottbus-Senftenberg" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Senftenberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 403 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Tolle Alternative zur Physiotherapie Ausbildung!
Wer Physio werden will sollte definitiv den Studiengang vor die Ausbildung ziehen.. hier werden so viele wichtige Themen angesprochen, die in der Berufsausbildung gar keine Relevanz haben.. leider. Außerdem ist der Studiengang sogar dual, so hat man gleich beides in einem Rutsch.. Berufsabschluss und Bachelor. Einfach klasse.
Glücklich und zufrieden
Ich habe echt nur positive Erfahrungen gemacht. Die Module sind sehr interessant und haben einen tollen Aufbau. Generell herrscht ein tolles Verhältnis zwischen Dozenten und Kommilitonen.
Es gibt in meinem Studium verschiedene praktische Phasen, die eine perfekte Verknüpfung zwischen Studium und Beruf schaffen. Lediglich die Organisation könnte besser sein.
Sehr praktisches Studium
Da dieser Studiengang eine Alternative und auch die Zukunft der Physiotherapie in Deutschland ist, sind Viele abgeschreckt, da sie wenig praktischen Unterricht wie er in der Ausbildung stattfindet erwarten.
Dem ist jedoch auf gar keinen Fall so! Es gibt zu jedem Fach sehr viel praktischen Unterricht, mehr als theoretischen. Außerdem sind in den Semestern einige Pflichtpraktika zu erfüllen, die ebenfalls ihre Erfahrungswerte mit sich bringen.
Akademisierung der Physiotherapie
Wer den Beruf der BT erlernen will, hierbei aber die Wissenschaftlichen und Akademischen nicht missen will, ist auf der B-TU gut aufgehoben! Schwächen, wie die der Organisation sind leider mit einzuplanen, doch das ändert nichts daran, das man hier neben der lehrreichen Theorie auch die Praxis im vollsten maße erlernt!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter