Dinah fragt am 26.06.2021
Was kann ich zur Vorbereitung auf mein Soziologie Studium tun?
Zur Vorbereitung kannst du dich durchlesen beispielsweise das Buch ,,soziologische theorien‘‘ dass du dir damit erstmal einen Einblick über die Soziologie verschaffst. Überlege dir dein Nebenfach welches du wählst. Meist wird Germanistik oder Wirtschaft empfohlen, da du dir zusätzliche Kompetenzen aneignen kannst die du für dein Berufsleben nutzen kannst (bsp. für die unternehmensentwicklung). Ler...
Zur Vorbereitung kannst du dich durchlesen beispielsweise das Buch ,,soziologische theorien‘‘ dass du dir damit erstmal einen Einblick über die Soziologie verschaffst. Überlege dir dein Nebenfach welches du wählst. Meist wird Germanistik oder Wirtschaft empfohlen, da du dir zusätzliche Kompetenzen aneignen kannst die du für dein Berufsleben nutzen kannst (bsp. für die unternehmensentwicklung). Lerne die Theoretiker näher kennen: Georg simmel, Emile durkheim, Max Weber. Gehe nicht negativ ins Studium rein und höre nicht auf andere die dir sagen: ach damit kannst du nichts anfangen. Die Soziologie bietet dir jede Möglichkeit, am Ende wirst du selber entscheiden ob du alles nimmst oder nichts. Du wirst die Soziologie lieben, wenn du Interesse am Veränderungsprozess der Gesellschaft hast. Es geht vorallem um das beobachten, analysieren und die Prozesse (Veränderungen) kritisch zu hinterfragen.Ich wünsche dir viel Erfolg und lass dich nicht unterkriegen.
War die Antwort hilfreich?
1
am 05.07.2021
Kommt ein bisschen drauf an wo du studierst. Aber einfach ganz entspannt alles sehen! Du wirst wahrscheinlich viel lesen müssen aber sonst gibt es nichts an spezieller Vorbereitung. Schau schon mal ob DozentInnen Literatur in die Veranstaltung packen. Die kannst du lesen/ anschauen. Ansonsten ist es immer ganz hilfreich die Modulbeschreibung zu lesen, da weis man was einen ungefähr erwartet. Entsp...
Kommt ein bisschen drauf an wo du studierst. Aber einfach ganz entspannt alles sehen! Du wirst wahrscheinlich viel lesen müssen aber sonst gibt es nichts an spezieller Vorbereitung. Schau schon mal ob DozentInnen Literatur in die Veranstaltung packen. Die kannst du lesen/ anschauen. Ansonsten ist es immer ganz hilfreich die Modulbeschreibung zu lesen, da weis man was einen ungefähr erwartet. Entspann dich einfach und lass es auf dich zukommen!
War die Antwort hilfreich?
0
am 05.07.2021
Interessante Studiengänge
Anzeige