Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sozialwissenschaften" an der staatlichen "Uni Wuppertal" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Wuppertal. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1349 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Kompetente Lehrkräfte & interessante Inhalte
Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Online-Unterricht war teilweise sehr mühsam und besonders als Erstsemester schwierig, da man keine neuen Kontakte knüpfen kann. Die interessanten Studieninhalte konnten dies jedoch ausgleichen und ich freue mich schon auf die Präsenzveranstaltungen. Besonders die Mischung aus Vorlesungen, in denen viele Inhalte vermittelt werden, und Seminaren, in denen man sich selbst aktiv einbringen kann, war sehr gewinnbringend.
Super toll
Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Da ich auch in der Schule Sozialwissenschaften hatte wollte ich es auch unbedingt studieren. Was ich besonders mag sind die netten Menschen die man dort kennengelernt, der Dozent macht einen guten Unterricht da macht es echt viel Spaß zu zuhören. Die Umgebung ist echt schön mit fehlen paar Blumen aber es ist trotzdem sehr schön auf dem Campus. Die Räume sind super ausgestattet und durch die Technologie heutzutage ist es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant, aber schlecht organisiert
Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Die Inhalte sind spannend, wenn man sich dafür interessiert, aber die Organisation ist eine Katastrophe. Die Dozenten sind wirklich freundlich und kompetent.
Leider gibt es wenig Möglichkeiten seinen Interessen nachzugehen, man ist durch die studienordnung stark eingeschränkt
Eierstudiengang
Sozialwissenschaften (M.Ed.) Lehramt
Die Lehrveranstaltungen sind zum Teil sehr schlecht Organisiert. Die Kommunikation zwischen Lehrstühlen und Studenten ist ausbaufähig. Oft antworten Profs gar nicht auf Mails. Die leistungsanforderungen sind nicht sehr transparent. Trotzdem komme völlig dumme und inkompetente Leute durch. Hier sollte mehr selektiert werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter