Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sozialkunde" an der staatlichen "Uni Trier" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Trier. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 691 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Immer schlechtere Organisation...
Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
Ich studiere schon seit einigen Semestern Sozialkunde B.Ed. an der Uni Trier . Mittlerweile ist klar bemerkbar, dass die Organisation stets bergab geht und mittlerweile teilweise katastrophal ist. Profs fallen lange aus, wonach andere Dozenten unterrichten, die zwar gut sind, aber organisatorisch anscheinend nichts zu sagen haben. Mittlerweile überschneiden sich mehrmals Klausurtermine innerhalb des Faches! (Erst UND Zweitversuch!) und es werden mitten im Semester auf einmal mehr digitale Studienleistungen verlangt....Erfahrungsbericht weiterlesen
Wissen und Leben im Einklang
Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
An sich habe ich mit meinen Fächern nur gute Erfahrungen gemacht. Meine Dozent*innen sind sehr engagiert und motiviert. Bis jetzt konnten alle gut erklären und die Inhalte sehr gut reduzieren. Die Schwierigkeiten meiner bereits belegten Veranstaltungen sind immer passend gewählt. Man fühlt sich generell auch einfach wohl.
Klare Kommunikation und engagierte Unterstützung
Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
Währene meines Studiums habe ich anfangs festgestellt, dass mir die Politikinhalte viel besser gefallen als es beim zweiten Fach (Anglistik) der Fall ist. Je weiter ich im Bachelor vorangeschritten bin ist mir aber aufgefallen, dass mir unabhängig von dieser subjektiven Präferenz die Organisation und das Engagement der Dozenten super gefallen. Die Organisation ist immer gleich zu Beginn sehr klar definiert und mitgeteilt. Dazu gehört auch, dass Anforderungen ebenso klar definiert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gut organisierter Studiengang!
Sozialkunde (B.Ed.) Lehramt
Es gibt viel Auswahl bei den Modulen, um bestimmte Schwerpunkte zu wählen. Im den meisten Fällen bekommt man auch die Themen, die man wählt. Die Betreuung durch die Dozenten und Professoren ist ebenfalls sehr gut. Das Studium an sich ist sinnvoll aufgebaut und durchgegliedert.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter