Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1369 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Lehramt (Sek. Allgemeinbildung)
Ich mags, weil ich Geschichte liebe
Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Es ist kein Fach, welches du einfach so machst, weil man nichts anderes findet. Awa für die, denen es gefällt ist es super spannend. Ich mags sehr und hatte keine andere Wahl treffen können .Die Dozenten sind super nett und die Vorlesungen auch super spannend gestaltet.
Bei manchen Seminaren kann man auch online mitverfolgen oder werden von vorne hinein online gestellt.
Online ist auch immer jeder erreichbar. Vorallem wen etwas mal nicht durchdringt kann man die Studie Vertretung immer per WhatsApp erreichen und die kümmern sich drum.
Großes Studium, aber wenig dahinter
Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Obwohl mich Geschichte generell interessiert wird vor allem in Verbindung mit Didaktikkursen gepredigt, dass der Geschichteunterricht abwechslungsreich und kreativ gestaltet werden soll. Für mich passen die Vorlesungen hier nicht dazu. Oft unnötig Single Choice Prüfungen oder viel zu übertrieben. Wieso soll ich ein Skript, welches meistens über 300 Seiten hat, auswendig lernen nur um diesen Inhalt im Lehrplan NICHT wiederzufinden? Die Seminare sind allerdings überwiegend sehr interessant durch die einzelnen Schwerpunkte! :)
Vergangenheit in der Gegenwart lehren
Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Ich muss sagen, dass mir sehr viele Inhalte gut gefallen und ich sie auch gut aufbereitet und organisiert finde. In vielen Proseminaren, Seminaren und Vorlesungen wird nicht nur fachliches, sondern auch didaktisches Know-how vermittelt. Kritisches Denken wird gefördert und ich finde dies vor allem dann relevant, wenn es später darum gehen soll, Unterricht zu planen und komplexe Inhalte auf Schulniveau herunterzubrechen.
Passt ganz gut
Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung (B.Ed.) Lehramt
Anfangs sehr verwirrend und anspruchsvoll aber mit der Zeit kommt man rein:)
Am besten mit MitstudentInnen anfreunden und gemeinsam „durchbeißen“.
Schade nur, dass man so oft zu hören bekommt, dass man als Geschichtslehrer fast keinen Job bekommt, da es so viele gibt:(
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter