Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit" an der kirchlichen "Katholische Stiftungshochschule München" hat eine Regelstudienzeit von 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Das Studium wird in München und Benediktbeuern angeboten. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 151 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Berufsbegleitendes Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
7.800 €¹
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Benediktbeuern, München
Hinweise
Studienbeginn alle 2 Jahre zum Wintersemester.

Letzte Bewertungen

4.4
Hannah , 09.02.2023 - Soziale Arbeit (M.A.)
4.0
Melina , 06.01.2023 - Soziale Arbeit (M.A.)
3.7
Maria , 29.10.2021 - Soziale Arbeit (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Bertha von Suttner Privatuniversität
Beratung und Intervention
Master of Arts
Fachhochschule Erfurt
Infoprofil
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Jade Hochschule
Soziale Arbeit
Master of Arts
KU Eichstätt-Ingolstadt
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Alice Salomon Hochschule

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Gute Inhalte

Soziale Arbeit (M.A.)

4.4

Das Studium ist sehr schön aufgebaut mit wichtigen Themen und Werten die vermittelt werden. Obwohl das Katholisch im Namen erst einmal zögern lässt hat der Unterrichtsstoff nichts mit der Kirche zu tun und handelt über relevante Moralvorstellungen. Außerdem ist der Stoff sehr handlungsbezogen, also oft mit Praxiswissen verbunden. Die Corona Pandemie wurde dank der guten technischen Ausstattung recht gut mit Online oder Hybridveranstaltungen bewältigt. Alles in allem würde ich den...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr froh an dieser Hochschule zu sein

Soziale Arbeit (M.A.)

4.0

Super Leute, super Dozierende.
Party Keller ist ziemlich cool.
Ich kann super viel für sich selbst und fürs Leben mitnehmen. Egal was man danach machen möchte, ist soziale Arbeit super, da man dadurch das ganze System in dem wir Leben und die Menschen besser versteht.
Ich kann es nur empfehlen!

Spannend, Vielseitig, Bullemielernen

Soziale Arbeit (M.A.)

3.7

Soziale Arbeit macht das, was du es soll: Es bereitet hilfsbereite Menschen auf ihr Arbeitsleben vor.
Hier und da gäbe es Verbesserungsvorschläge, aber im Ganzen ein gutes Studium.

Es kommt leider sehr auf die Uni an, an einigen privaten Hochschulen in München wird man absolut nicht gut vorbereitet.

Nach zehn Jahren auf dem Arbeitsmarkt

Soziale Arbeit (M.A.)

Bericht archiviert

...kann ich schreiben, dass das Studium in Benediktbeuern, damals noch Diplom eine wirklich gelungene Ausbildung bot um später im Beruf Fachwissen zu besitzen. Überwiegend viele der Kommolitoninnen und Kommolitonen sind in leitenden Positionen und mit diesem ist ein Leben selbst im teuren München/Umland/Alpenland gut möglich. Klar ist es sinnvoll im Anschluss an das Studium oder berufsbegleitend noch Weiterbildungen anzuschließen... aber Leben heißt ja lernen.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2022