Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Sachunterricht" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 763 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.
Lehramt (Grundschule)
Umfangreich
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Zwar bin ich noch am Anfang meines Studium aber ich finde das Fach sehr umfangreich vor allem wegen dem dazugehörigen Bezugsfach. Sachunterricht ist super vielfältig und wird spannend gestaltet und gelehrt. Auch gefällt mir die Praxisbezug in meinem Studium sehr und ist ein Punkt der sich deutlich von anderen Unis abhebt.
Super Vorbereitung auf das Referendariat
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Das Masterstudium Lehramt im Fach Sachunterricht bereitet perfekt auf die Referendariats-Zeit vor. Innerhalb der 4 Semester erlangt man viel didaktisches und pädagogisches Wissen. Zudem findet das GHR300 statt. Hierbei handelt es sich um eine, sich über fast ein ganzes Semester erstreckende, Praxisphase, welche auf die jeweilige Schulform und Studienfächer angeschnitten ist. Vor allem dieses Praktikum hilft super viel!
Entspanntes Fach
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Sachunterricht ist im Vergleich zu anderen Fächern sehr angenehm. Es gibt einige Veranstaltungen die für den Beruf Lehrer wirklich sinnvoll und somit auch interessant sind. Das Fach bringt viel Abwechslung mit sich und die Dozenten sind auch absolut in Ordnung.
Mangelhaft bis nicht ausreichend. 6! Setzen!
Sachunterricht (M.Ed.) Lehramt
Die Organisation ist schlechter als mangelhaft. Im Rahmen der praxisphase gab es keine zuverlässige Betreuung. Informationen werden kaum kommuniziert. Die Dozent*innen sind überwiegend unzuverlässig, unhöflich und herablassend. Die Arbeitsbelastung ist sehr hoch.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter