Rechtswissenschaft (LL.M.)
Studiengangdetails
Das Studium "Rechtswissenschaft" an der staatlichen "Uni Freiburg" hat eine Regelstudienzeit von 2 bis 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Der Standort des Studiums ist Freiburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1508 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Trinationaler Studiengang in Kooperation mit der Université Strasbourg und der Universität Basel.
Das Studium endet mit drei Abschlüssen der genannten Universitäten.
Angenehmer Doppelmaster
Als französische Studentin wurde ich gut und mit offenen Armen in der Uni-Freiburg willkommen geheißen.
Die Lehrveranstaltungen sind interessant und auf meinen Schwerpunktbereich zugeschnitten. Manche Dozent:innen sprechen ein bisschen schnell, aber mithilfe von Literatur und anderen von den Dozent:innen bereitgestellten Hilfsmittel kann man mit ein bisschen Nacharbeit viel lernen.
Im Rahmen des Doppelmaster Studiengangs erhalte ich in nur einem Jahr sowohl einen Master in Frankreich als auch ein LLM in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht trocken
Tolle Inhalte, die einen stringentes, genaues Nachdenken lehren. Der Bezug zum alltäglichen Leben macht das Studium in meinen Augen alles andere als trocken. Leider sind die Hierarchien mit unter sehr ausgeprägt. Insgesamt ist Freiburg als Studienstandort für Jura insbesondere für den Studieneinstieg empfehlenswert.
Rechtswissenschaften meine Erfahrung
Rechtswissenschaften: Meine Erfahrungen sind vielseitig und anspruchsvoll. Das Studium erfordert ein tiefes Verständnis für theoretische Konzepte und Gesetze. Intensive Prüfungen und viel Lernstoff gehören dazu. Besonders spannend sind die realen Fälle, die wir analysieren. Die Kombination aus logischem Denken und präziser Argumentation macht das Fach faszinierend. Der Austausch mit Kommilitonen und Professoren erweitert das Verständnis und bietet neue Perspektiven. Trotz der Herausforderungen ist die Ausbildung bereichernd und öffnet viele berufliche...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältiges Angebot
Viele Profs arbeiten mit interaktiveb tools, und moderne Lehrmitteln. Es werden regelmäßig Vorträge und Exkursionen angeboten. Auch außerhalb von Freiburg. Die Vorlesungsräume sind meist groß haben aber oft nicht viel Platz zum Schreiben und co. In der Bibliothek gibt es eine gute Auswahl an Lektüre nur gibt es leider ein bisschen zu wenig Sitzplätze. Alles in allem ist es aber ein super campus mit engagierten profs und daher würde ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter