Psychologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Johannes Gutenberg-Universität Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 22 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2098 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
-
Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationspsychologie
-
Schwerpunkt: Human Factors
-
Schwerpunkt: Kindheit & Jugend
-
Schwerpunkt: Klinische Psychologie und Psychotherapie
-
Schwerpunkt: Rechtspsychologie
Lehrreicher Studiengang
Besonders beeindruckt mich am Masterstudium an der JGU die wissenschaftliche Tiefe und die Vielfalt der Spezialisierungsmöglichkeiten. Die im Bachelor erworbenen Kenntnisse in Statistik und Forschungsmethoden werden im Master deutlich erweitert, sodass man in der Lage ist, eigenständig wissenschaftliche Studien zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Was mich persönlich besonders begeistert, ist die Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Im Masterstudium werden häufig praxisorientierte Projekte durchgeführt, in denen man etwa psychologische...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kann’s nur empfehlen
Wirklich toller Master - Studiengang mit vielen tollen Angeboten für Seminare etc. Statistik ist sehr hart im Master dort, aber gerade die Seminare in Rechtspsychologie super spannend! Auch die Grundlagen und Anwendungs - Seminare sehr interessant. Die Dozenten sind echt top, sehr kompetent und freundlich, auch immer gut erreichbar. Schade finde ich es nur ein bisschen, dass das Psychologische Institut nicht am eigentlichen Campus der Uni Mainz ist und man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant
Studium macht Spaß, interessante Inhalte und tolles Studentenleben. Statistik ist wie an jeder Uni das schwerste am Studium aber das übersteht man auch. Ansonsten kann man sich das Studium sehr frei gestalten. Klausuranmeldungen finden online statt. Das Psychologische Institut ist tatsächlich nicht auf dem Campus sondern unten am Hbf. Dort finden alle Veranstaltungen statt. Der Großteil der veranstaltungen ist sehr praxisnah und gut konzipiert. An Studienleistungen hält man vor allem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bin sehr zufrieden
Insgesamt bin ich mit den Seminaren und Vorlesungen, der Organisation und den Dozierenden sehr zufrieden. Es gab immer eine/n Ansprechpartner*in und viele Möglichkeiten sich außerhalb der vorgegebenen Inhalte weiterzubilden oder auch zu engagieren. Die Auslastung über die Semester hinweg war aber nicht so ausgeglichen, so dass es ein relativ stressiges Semester im Vergleich zu den anderen gab, auch mit vielen Gruppenarbeiten deren Koordination bei so einer vollen Woche schwierig war.Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter