Kurzbeschreibung

Das Studium "Psychologie" an der privaten "University of Europe for Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Berlin, Hamburg und Iserlohn angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 198 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.

Letzte Bewertungen

4.7
Karo , 15.05.2023 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Alicja , 12.04.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.1
Anonym , 12.04.2023 - Psychologie (B.Sc.)
3.3
Anni , 12.04.2023 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
Lynn , 12.04.2023 - Psychologie (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
25.488 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

1. Semester

  • Allgemeine Psychologie I
  • Allgemeine Methoden der Psychologie I
  • Einführung in die Psychologie

2. Semester

  • Allgemeine Psychologie II
  • Allgemeine Methoden der Psychologie II
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

3. Semester

  • Sozialpsychologie
  • Allgemeine Methoden der Psychologie III
  • Persönlichkeitspsychologie

4. Semester

  • Differentielle Psychologie
  • Vertiefende Methoden der Psychologie

5. Semester

  • Entwicklungspsychologie
  • Biologische Psychologie

6. Semester

  • Gesprächsführung
  • Praktikum
  • Bachelor Thesis
Voraussetzungen

Folgende Voraussetzungen gelten für den Beginn eines Bachelor-Studiums:

  • Bewerbung für das Wintersemester bis zum 20. September, für das Sommersemester bis zum 15. März
  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife inkl. praktischer Teil*
  • Erfolgreiches Aufnahmeverfahren
  • Persönliches Bewerbungsgespräch
  • Fundierte Englisch- und Deutschkenntnisse

Es gibt keine Beschränkung durch einen NC (Numerus clausus).

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
89% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
89%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Hamburg, Iserlohn
Hinweise

Studiengebühren für Nicht-EU Bewerber:

Standard: 12.100 €¹ jährlich.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Hamburg, Iserlohn
Hinweise

Studiengebühren für Nicht-EU Bewerber:

Standard: 12.100 €¹ jährlich.

Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Berlin, Hamburg, Iserlohn
Hinweise

Studiengebühren für Nicht-EU Bewerber:

Standard: 12.100 €¹ jährlich.

Vernetzung mit der Praxis
Quelle: University of Europe for Applied Sciences 2021

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

Die University of Europe for Applied Sciences ist im Land Brandenburg staatlich anerkannt. Alle Studienprogramme der UE sind vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur staatlich genehmigt. Damit sind die Studienabschlüsse formal mit den Abschlüssen einer staatlichen Universität gleichgestellt.

Im Jahr 2014 wurde die UE durch den Wissenschaftsrat ohne Auflagen für zehn Jahre re-akkreditiert. Der Wissenschaftsrat als höchstes wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesregierung und der Regierungen der Länder bestätigte nach der ersten Akkreditierung in 2008 erneut die hohe Qualität des Angebotes.

Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) hat das hochschulinterne Qualitätsmanagementsystem nach den Standards der Kultusministerkonferenz und des deutschen Akkreditierungsrats überprüft und die UE mit Beschluss vom 26. Februar 2021 systemakkreditiert

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Perfektes Studium für alle ohne 1,0 Abschluss

Psychologie (B.Sc.)

4.7

Ich habe mein Studium während Corona angefangen. Alles war neu, alles war digital und trotzdem hat die Uni einen hervorragenden Job gemacht in der Organisation des digitalen Unterrichts etc. Als ich dann vor Ort war (nach Corona) war ich wirklich traurig so vieles verpasst zu haben. Ich würde jedem empfehlen an dieser Uni zu studieren!

Vielfältig

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Meine Erfahrungen sind sehr gut, da es super persönlich ist und die Dozenten sehr auf einen eingehen. Zudem findet man sich schnell zurecht und kann super Anschluss finden. Neben den Präsenz Veranstaltungen ist online auch alles zugänglich. Ich würde die Uni jedes mal wieder wählen und würde nicht an eine Staatliche gehen wollen um einfach nicht nur eine Nummer zu sein sondern weiterhin aktiv zu studieren wie die UE es...Erfahrungsbericht weiterlesen

ganz gut bisher

Psychologie (B.Sc.)

3.1

Ich habe bis jetzt relativ gute Erfahrungen gemacht. Alle sind sehr freundlich. Man kommt (bisher) gut mit, die Vorlesung sind anschaulich gestaltet und Gruppenarbeiten bieten die Möglichkeit direkt gelerntes zusammen anzuwenden und zu besprechen. Manchmal würde ich mir mehr Zeit für kritische und vielfältige Diskussionen wünschen, um Dinge von verschiedenen Seiten zu beleuchten und das Spektrum zu erweitern.

Organisation ist katastrophal ansonsten ganz gut

Psychologie (B.Sc.)

3.3

Viele Sachen wurden mir erst nachdem ich das Studium begonnen habe mitgeteilt, z.b dass die Hälfte meiner Module online stattfinden wird. Habe zwischendrin 2/3 Wochen komplett frei ohne Vorlesungen aber dann einen Monat der total voll geplant ist.

Ansonsten finde ich die Uni aber gut. Die Dozenten sind alle super nett und man fühlt sich auf jeden Fall wohl an der Uni.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 18
  • 4
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.7
  • Bibliothek
    2.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließen 36 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 48 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 89% empfehlen den Studiengang weiter
  • 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2022