Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Psychologie" an der privaten "IB Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Berlin und Stuttgart angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.4 Sterne, 78 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
24.570 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin, Stuttgart

Letzte Bewertungen

4.6
Celine , 29.11.2023 - Angewandte Psychologie (B.Sc.)
2.1
Leon , 31.10.2023 - Angewandte Psychologie (B.Sc.)
3.1
Laura , 20.09.2023 - Angewandte Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Integrated Social and Cognitive Psychology
Bachelor of Science
Constructor University
Infoprofil
Psychologie (zweijährig)
Master of Science
Uni Konstanz
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Würzburg
Psychologie
Master of Science
Uni Erfurt
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
SRH Wilhelm Löhe Hochschule (SRH WLH)

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Studiengang

Angewandte Psychologie (B.Sc.)

4.6

Ich bin bisher erst im 1. Semester aber ich kann nur weiterempfehlen. Die Hochschule ist in super Lage, die Dozenten sind super offen und helfen bei jeder Frage so gut es geht. Es wurden von Beginn an mehrere Veranstaltungen vorbereitet, an denen die Student*innen ihre Zukunftsvorrassichten sehen konnten, und es wurde erklärt, wie wir da hin kommen können.

Schlechte Organisation

Angewandte Psychologie (B.Sc.)

2.1

Ich bin generell nicht wirklich zufrieden mit der Hochschule, den Dozenten und den Vorlesungen. Allerdings hat die Hochschule bei der Genehmigung meines Urlaubssemesters einen Fehler gemacht der jetzt auf meine Kosten kommt.
Die Mitarbeiter sind ansich zwar nett aber die Organisation ist leider einfach nicht gut.

Berufsweg leider versperrt

Angewandte Psychologie (B.Sc.)

3.1

Ich rate von einem Studium ab.
Die fachliche Kompetenz mancher Dozenten (insbesondere Honorardozenten) ist wirklich fragwürdig. Die festangestellten Professor*innen sind aber meistens gut, da gibt es 2-3 Professorinnen die wirklich top sind.
Studiere hier weil ich unbedingt Psychologie studieren wollte und es nicht an die Uni geschafft habe.
Aber es sind sehr viele Hürden die man hat. Durch die Reform des Psychotherapeuten Gesetzes kann man kein Psychotherapeut so mehr werden...Erfahrungsbericht weiterlesen

IB-Hochschule Stuttgart

Angewandte Psychologie (B.Sc.)

2.4

Ich finde dass die Dozenten*innen von der IB gut in Ihrem Fach sind und die Lehrveranstaltungen sehr interaktiv und spannend gestalten. Jedoch gibt es Ausnahmen, manche Dozenten*innen habe nur von den Folien abgelesen und die Veranstaltung langweilig gestaltet.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 16
  • 9
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.6
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 30 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 45 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 83% empfehlen den Studiengang weiter
  • 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023