Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 613 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Greifswald
Hinweise

Nach Bestehen des Zweiten Abschnitts der Pharmazeutischen Prüfung ist es möglich, den akademischen Grad »Diplompharmazeut« auf der Grundlage der Fachprüfungsordnung für den Diplomstudiengang Pharmazie an der Universität Greifswald nach Anfertigung einer Diplomarbeit in einem neunten Fachsemester und deren Verteidigung zu erwerben.

Letzte Bewertungen

5.0
Jonas , 01.06.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
3.3
Charlotte , 21.04.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)
4.0
Elsa , 18.03.2025 - Pharmazie (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Im Pharmaziestudium verknüpfst Du Wissen aus den Naturwissenschaften und der Medizin, um Medikamente in ihrer Wirkungsweise zu verstehen. Du gewinnst einen Einblick in die Erforschung von Arzneimitteln und ihrer sicheren Abgabe an Ärzte und Patienten. Wenn Du gerne naturwissenschaftlich arbeitest und medizinisch interessiert bist, ist Pharmazie ein attraktiver Studiengang mit hervorragenden Berufschancen.

Pharmazie studieren

Alternative Studiengänge

Pharmazie
Staatsexamen
FAU Erlangen-Nürnberg
Pharmazie
Bachelor of Science
Paracelsus Medizinische Privatuniversität
Infoprofil
Pharmazie
Staatsexamen
Uni Freiburg
no logo
Pharmazie
Staatsexamen
Uni Bonn
Pharmazie
Staatsexamen
TU Braunschweig

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Pharmazie macht Spaß

Pharmazie (Staatsexamen)

5.0

Als Student der Pharmazie an der Universität Greifswald kann ich aus erster Hand berichten, dass das Studium hier eine anspruchsvolle, aber äußerst lohnenswerte Erfahrung ist. Die Kombination aus fundierter wissenschaftlicher Ausbildung, praxisnaher Lehre und einer familiären Atmosphäre macht diesen Studiengang zu einer hervorragenden Wahl für angehende Pharmazeuten. Die Universität und auch der Studiengang waren für mich und auch meine Kommilitonen mehr als nur die richtige wahl. Ich würde mich immer...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hartes Studium mit familiärer Atmosphäre

Pharmazie (Staatsexamen)

3.3

Der Zusammenhalt in Greifswald unter den Studenten ist toll. Die Dozenten sind nett und hilfsbereit. Didaktisch allerdings, sind Einige nicht auf der Höhe. Die Lehrveranstaltungen sind gut gegliedert und ergänzen sich. Es wird viel von einem abverlangt, was sich aber auch bezahlt macht. Im Praktikum wirkt alles anfangs sehr überwältigend und man fühlt sich überfordert und etwas alleine gelassen. Trotzdem ist auch das hilfreich, um zu lernen, selbst aktiv zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anstrengend aber lohnt sich

Pharmazie (Staatsexamen)

4.0

Aus eigener Erfahrung würde ich sagen ein gutes Grundwissen in Biologie und Chemie sind eine gute Grundlage im Grundstudium. Nichts desto trotz ist viel Lernen das oberste Gebot um diesen Studiengang erfolgreich zu absolvieren. Die Prüfungen sind teilweise sehr schwer, manche aber auch relativ leicht. Es gibt neben dem theoretischen Teil auch viele Praxis Einheiten, wodurch man vieles besser versteht und auch anwendet. Neben den Uni Aufgaben gibt es noch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Herausfordernd und gleichzeitig spannend

Pharmazie (Staatsexamen)

3.6

Es handelt sich um ein äußerst anstrengendes und anspruchsvolles Studium. Das Studieren muss dabei immer höchste Priorität haben und alle anderen Lebensinhalte müssen hinten angestellt werden, um den Mindestanforderungen gerecht zu werden. Besonders für Hobbys ist neben dem Studium selten Zeit. Vor allem aber der gute Zusammenhalt im Semester (und auch semesterübergreifend), das leichte Anschlussfinden in der Fachschaft und der Spaß an den Studieninhalten bringt mich dazu am Ball zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 22
  • 13
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 37 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 139 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025