Pharmazie (Staatsexamen)
Studiengangdetails
Das Studium "Pharmazie" an der staatlichen "Uni Greifswald" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Greifswald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 37 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 613 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Pharmazie macht Spaß
Als Student der Pharmazie an der Universität Greifswald kann ich aus erster Hand berichten, dass das Studium hier eine anspruchsvolle, aber äußerst lohnenswerte Erfahrung ist. Die Kombination aus fundierter wissenschaftlicher Ausbildung, praxisnaher Lehre und einer familiären Atmosphäre macht diesen Studiengang zu einer hervorragenden Wahl für angehende Pharmazeuten. Die Universität und auch der Studiengang waren für mich und auch meine Kommilitonen mehr als nur die richtige wahl. Ich würde mich immer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hartes Studium mit familiärer Atmosphäre
Der Zusammenhalt in Greifswald unter den Studenten ist toll. Die Dozenten sind nett und hilfsbereit. Didaktisch allerdings, sind Einige nicht auf der Höhe. Die Lehrveranstaltungen sind gut gegliedert und ergänzen sich. Es wird viel von einem abverlangt, was sich aber auch bezahlt macht. Im Praktikum wirkt alles anfangs sehr überwältigend und man fühlt sich überfordert und etwas alleine gelassen. Trotzdem ist auch das hilfreich, um zu lernen, selbst aktiv zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anstrengend aber lohnt sich
Aus eigener Erfahrung würde ich sagen ein gutes Grundwissen in Biologie und Chemie sind eine gute Grundlage im Grundstudium. Nichts desto trotz ist viel Lernen das oberste Gebot um diesen Studiengang erfolgreich zu absolvieren. Die Prüfungen sind teilweise sehr schwer, manche aber auch relativ leicht. Es gibt neben dem theoretischen Teil auch viele Praxis Einheiten, wodurch man vieles besser versteht und auch anwendet. Neben den Uni Aufgaben gibt es noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allerdings werden die meisten Veranstaltungen nicht online angeboten, weil viel Wert auf persönlichen Kontakt gelegt wird und somit eigentlich alles in Präsenz statt findet.
Herausfordernd und gleichzeitig spannend
Es handelt sich um ein äußerst anstrengendes und anspruchsvolles Studium. Das Studieren muss dabei immer höchste Priorität haben und alle anderen Lebensinhalte müssen hinten angestellt werden, um den Mindestanforderungen gerecht zu werden. Besonders für Hobbys ist neben dem Studium selten Zeit. Vor allem aber der gute Zusammenhalt im Semester (und auch semesterübergreifend), das leichte Anschlussfinden in der Fachschaft und der Spaß an den Studieninhalten bringt mich dazu am Ball zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einige Kurse werden als hybrid Modul angeboten. Das heißt die Veranstaltung findet in Präsenz statt, man kann sich aber auch online dazu schalten.
Pflichtveranstaltungen finden eigentlich ausschließlich in Präsenz statt.
Unsere Dozenten sind immer per Mail erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter