Studiengangdetails

Das Studium "Pflege" an der staatlichen "Charité" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 373 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.1
Josie , 28.12.2022 - Pflege (B.Sc.)
2.9
A. , 19.12.2022 - Pflege (B.Sc.)
4.1
Juana , 02.10.2022 - Pflege (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du bist sozial engagiert und hilfst gerne Menschen? Gleichzeitig möchtest Du auch einen Blick hinter das Gesundheitssystem werfen und Dein Wissen praktisch anwenden? Dann entscheide Dich für ein Pflege Studium, das Dich bestens für die wachsenden Anforderungen des Pflegeberufs vorbereitet. Nach Deinem akademischen Abschluss kannst Du Dich außerdem auf vielfältige Aufgabenbereiche und einen schnellen Einstieg in attraktive Führungspositionen freuen.

Pflege studieren

Alternative Studiengänge

Erweiterte Klinische Pflege
Bachelor of Science
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Internationaler Studiengang Pflege
Bachelor of Science
Hochschule Bremen
Infoprofil
Infoprofil
Pflege - Schwerpunkt: Praxisentwicklung
Bachelor of Science
ehs – Evangelische Hochschule Dresden
Infoprofil
Pflege
Bachelor of Science
Hochschule Neubrandenburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Guter Studiengang, Mängel in der Organisation

Pflege (B.Sc.)

4.1

Die Inhalte des Studiums sind sehr spannend und auch das Konzept des Studiums ist gut überlegt. Dennoch gibt es einige Mängel und die Organisation lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Die Charité versucht das Studium so interprofessionell wie möglich zu gestalten, trotzdem kommt es einem so vor, dass die Medizin-Studenten besser auf diese Inhalte vorbereitet sind und eine bessere Organisation erfahren. Die Dozenten sind sehr kompetent, vermitteln aber teilweise...Erfahrungsbericht weiterlesen

Cooles Studium, aber keine Vergütung

Pflege (B.Sc.)

2.9

Die Studieninhalte sind ganz gut, der Stundenplan ist aber sehr straff und es gibt nach jedem Semester Pflichtpraxisphasen, die bis jetzt leider nicht vergütet werden. Auch das Model mit dem sogenannten Förderzuschuss, der auf Minijobbasis aufbaut, ist sehr fragwürdig. Man verpflichtet sich dann dabei für 2 Jahre an der Charité oder man muss den Betrag zurückzahlen.

Trotzdem braucht es mehr Menschen in der akademisierten Pflege, daher empfehle ich das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Über mich hinausgewachsen

Pflege (B.Sc.)

4.1

Das Studium bietet dir viel Lerninhalt, den man in der Ausbildung zur Pflegefachkraft nicht bekommt. Da es noch sehr neu ist, ist der Studiengang noch ein wenig holprig und muss sich organisatorisch ein wenig festigen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und würde es immer wieder wählen.

Besser als die Ausbildung

Pflege (B.Sc.)

3.9

Hab damals 2 Jahre die normale Ausbildung gemacht, war mir dann irgendwie zu Anspruchslos da durch den Pflegenotstand ja quasi jeder genommen wird, hab dann ins Studium gewechselt und bin super zufrieden. Klar sind nicht alle zum Beispiel organisatorischen Dinge perfekt aber die Studieninhalte sind super. Grade auch mit den Möglichkeiten danach noch weiter studieren zu können um vllt im Gesundheitswesen zu bleiben aber dann später doch weg vom Bett...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    2.7
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    3.8

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2022