Öffentliche Verwaltung (B.A.)
Man kann das studieren?
Ich habe mit dem Studium angefangen, ohne jegliche vorherige Verwaltungserfahrung. Der größte Teil meiner Kommilitonen/Innen kommt aus der Verwaltung mit abgeschlossener Berufsausbildung. Das Studium gibt dir eine gute Grundbasis für die öffentliche Verwaltung, jedoch muss du nach dem Studium in deiner späteren Stelle viel aufarbeiten und dazu lernen. Du lernst nochmal andere Bereiche kennen, die man in der Ausbildung nicht so intensiv hat. Trotzdem ist die öffentliche Verwaltung sehr groß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wir sind aus der Sicht der Studierenden rechte früh wieder in ein Hybridsystem übergegangen (Online- und Präsenzunterricht abwechselnd), da es von der Hochschulleitung so gewollt war. Sie wollten vermeiden, dass Studierende sich abschotten und die sozialen Interaktionen noch weitersinken. Da jedoch die Zahl an Corona Fällen wieder stieg, ist mein Jahrgang (und viele andere ebenfalls) nicht mehr zu Hochschule gekommen und haben den Dozenten geschrieben, dass Sie sich online Unterricht zurück wünschen. Die Maßnahme der Hochschule war so ausgelegt, dass der Dozent darüber freie Handhabe hatte. Somit hatten wir erstmal wieder auf eigenen Wunsch Online Unterricht und Online Prüfungen bis zum Frühjahr 2022.
Da ich bis jetzt in einem Pflichtpraktikum war, kann ich nicht sagen, wie es aktuell gewesen ist mit kaum existenten politischen Maßnahmen.
Studium an der HWR
Organisatorisch könnte sich noch einiges verbessern, Lerninhalte verständlich und ausreichend. Sollte weiterhin auch online möglich sein! Im Winter bis 21 Uhr in der Hochschule ist unangenehm und gefährlich für den Heimweg..sollte nicht gemacht werden.. dann lieber online.
Zukunftsorientiert aber viele Rechtsfächer
Das Studium ist sehr umfangreich und interessant. Allerdings sind die Studieninhalte sehr rechtslastig, daher sollte man auch interessiert sein mit Gesetzen usw. zu arbeiten. Weiterhin gibt es 2 Praktika, hierdurch wird bereits klar ob der Studiengang für einen wirklich geeignet ist. Die Kommilitonen sind sehr hilfsbereit.
Studium mit guter Perspektive
Das Studium bietet interessante Inhalte. Ist durchaus sehr rechtslastig, mit beispielsweise Grund-und Menschenrechte, Polizei und Ordnungsrecht, beispielsweise. Das gute ist natürlich, dass man später nach dem Chancen eine große Bandbreite an möglichen Berufstätigkeiten hat.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter