Öffentliche Verwaltung (B.A.)
Zukunftsorientiert aber viele Rechtsfächer
Das Studium ist sehr umfangreich und interessant. Allerdings sind die Studieninhalte sehr rechtslastig, daher sollte man auch interessiert sein mit Gesetzen usw. zu arbeiten. Weiterhin gibt es 2 Praktika, hierdurch wird bereits klar ob der Studiengang für einen wirklich geeignet ist. Die Kommilitonen sind sehr hilfsbereit.
Studium mit guter Perspektive
Das Studium bietet interessante Inhalte. Ist durchaus sehr rechtslastig, mit beispielsweise Grund-und Menschenrechte, Polizei und Ordnungsrecht, beispielsweise. Das gute ist natürlich, dass man später nach dem Chancen eine große Bandbreite an möglichen Berufstätigkeiten hat.
Vielfältig, aber rechtslastig
Der Studiengang beinhaltet viele verschiedene Module, aber die meisten sind Rechtsfächer. Wem das nicht liegt, der sollte etwas anderes studieren. Ansonsten ist der Studiengang sehr empfehlenswert. Positiv anzumerken sind auf jeden Fall die beiden Praktika, die je ein ganzes Semester gehen.
Interdisziplinär
2,5 Jahre Theorie (50% Recht) mit 2 Semestern Pflichtpraktika! Abwechslungsreiche und gut strukturierte Module mit tiefen Einblicken in den Stoff. Die Professoren und Dozenten sind sehr kompetent (Ausnahmen gibt es immer). Ein breitgefächertes Studium in dem viel mitnimmt und lernt, aber nicht untergeht. Manches ist anspruchsvoller als das andere, aber man schafft alles ohne Probleme. Die Module und somit der Stundenplan sind nicht individuell zu gestalten - alles schon festgelegt.
In der Hochschule selbst wurde auf 3G und auf das Einloggen via „luca“ oder „Corona Warn“ App geachtet. Strenge Masken- und Abstandsregelungen.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter