1. home Home
  2. chevron_right Studiengänge
  3. chevron_right Naturwissenschaften
  4. chevron_right Biologie
  5. chevron_right Naturwissenschaften
Studium Naturwissenschaften
16 Studiengänge | 94 Bewertungen

Naturwissenschaften Studium

Du interessierst Dich für die klassischen Naturwissenschaften, bist aber vor allem an der praktischen Anwendung Deiner Expertise interessiert? Du möchtest in einem Beruf arbeiten, in dem nicht nur eine Naturwissenschaft, sondern gleich mehrere relevant sind? Oder zieht es Dich vielleicht in eine journalistische Laufbahn und Du möchtest breite Grundlagenkenntnis in verschiedenen Wissenschaften erlangen?

In all diesen Fällen ist ein Naturwissenschaften Studium genau das Richtige für Dich. Als Nomade zwischen unterschiedlichen Disziplinen verfügst Du über die nötige Kompetenz, verschiedene Wissensbereiche anwendungsorientiert zu verknüpfen und Deinen Mitmenschen einen Überblick zu bieten, wo andere nur Bahnhof verstehen.

Welche Studieninhalte erwarten mich?

“Naturwissenschaften” ist eigentlich ein Sammelbegriff und steht für eine ganze Reihe von Forschungsdisziplinen, die sich mit Vorgängen auf dem blauen Planeten und im Universum befassen. Dazu gehören unter zahlreichen anderen Physik, Chemie und Biologie.
Im Vergleich zu einem reinen Physik oder Biologie Studium arbeitest Du Dich im Naturwissenschaften Studium also in mehrere unterschiedliche Wissenschaften ein. Außerdem ist das Fach anwendungsorientierter. Auf dem Plan stehen unter anderem folgende klassische Themen:
  • Anorganische und organische Chemie
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Statistik, Stochastik und Numerik
  • Physik des Mikro- und Makrokosmos
  • Mikrobiologie

Beliebteste Studiengänge

Mehr Informationen zu dieser Auflistung 
info
HTW – Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Dresden)
access_time7 Semester
100% Weiterempfehlung
18 Bewertungen
TUM - TU München (3 Standorte)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
15 Bewertungen
TU Bergakademie Freiberg (Freiberg)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
7 Bewertungen
Uni Wuppertal (Wuppertal)
access_time6 Semester
100% Weiterempfehlung
8 Bewertungen
TUM - TU München (3 Standorte)
access_time4 Semester
100% Weiterempfehlung
7 Bewertungen

Ablauf & Abschluss

Dein Naturwissenschaften Bachelor läuft über 6 bis 8 Semester. Du besuchst einführende Vorlesungen und Seminare zu den unterschiedlichen Disziplinen. Je nach Angebot liegt der Fokus eher auf Mathematik und Informatik oder auf Physik, Chemie und Biologie. So oder so führst Du regelmäßig begleitende Praxisversuche durch, wie beispielsweise Experimente mit verschiedenen Substanzen.
Etwa ab dem 4. Semester beginnt die Vertiefungsphase Deines Studiums. Du belegst eine Auswahl von verschiedenen Kursen, die Du je nach Interessen anpassen kannst. Außerdem absolvierst Du nun häufiger selbstständige Laborpraktika und bringst Dich in aktuelle Forschung ein.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für ein Naturwissenschaften Studium benötigst Du in der Regel die Allgemeine oder eine passende Fachgebundene Hochschulreife. In einigen Fällen ist der Studienantritt auch mit der Fachhochschulreife möglich. Alternativ findest Du Deinen Weg ins Studium mit einer beruflichen Qualifikation, beispielsweise einer abgeschlossenen Ausbildung.

Das Studium ist üblicherweise nicht zulassungsbeschränkt. Für den anschließenden Master benötigst Du in der Regel ein abgeschlossenes Bachelor Studium in einem naturwissenschaftlichen Fach.

Ist der Studiengang Naturwissenschaften der richtige für mich?

Trotz der Möglichkeit zum beruflichen Quereinstieg solltest Du für Dein Studium der Naturwissenschaften mindestens gymnasiale Vorbildung in den Bereichen Mathematik, Biologie, Physik und Chemie mitbringen. Bereite Dich am besten gut vor, damit der Einstieg reibungslos ausfällt. Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Wissenschaftslandschaft profitierst Du außerdem von solider Englischkenntnis.

Egal ob in der Computersimulation, im Experiment oder beim Berichte-Schreiben: Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft, damit Dir keine größeren Fehler unterlaufen. Du denkst gerne über abstrakte Problemstellungen nach, verlierst aber nie die Frage des gesellschaftlichen Nutzens aus den Augen. Im späteren Beruf möchtest Du Deine Kenntnis nutzen, um die Lebensqualität von Menschen zu verbessern oder bei Anderen die Begeisterung für Wissenschaft zu wecken.

  • Bewertungs Kriterium ID: 1
    Analytische Fähigkeiten
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 11
    Naturwissenschaftliches Verständnis
    9/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 13
    Abstraktes Denken
    8/10
  • Bewertungs Kriterium ID: 15
    Technikverständnis
    7/10

Beruf, Karriere & Gehalt

Nach Deinem Naturwissenschaften Studium kannst Du mindestens drei Wege beschreiten. Entweder verschlägt es Dich in die Forschung an einer Hochschule oder einem Forschungsinstitut oder Du arbeitest in einem freien Unternehmen mit naturwissenschaftlich-technischen Produkten, wie beispielsweise Hersteller von Computerkomponenten oder Medikamenten. Und drittens kannst Du als Wissenschaftsjournalist in einer Redaktion über die neuesten Durchbrüche der Forschung berichten. Deine Bewerbung schickst Du je nachdem an:
  • Produktionsunternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Labore
  • Ingenieur- und Planungsbüros
  • Zeitungsverlage

Wo kann ich Naturwissenschaften studieren?

Das Naturwissenschaften Studium bieten in Deutschland sowohl Universitäten als auch Fachhochschulen an. Du hast eine solide Auswahl an Studienangeboten und Standorten. Noch mehr Möglichkeiten hast Du, wenn Du zusätzlich ein Studium in der Naturwissenschaft Deines Interesses in Betracht ziehst, beispielsweise Biologie, Chemie oder Physik.

Aktuelle Bewertungen

Es wird einem nicht leicht gemacht
Marianne, 25.05.2023 - Biodiversity, Ecology and Evolution, Uni Leipzig
Berufliche Orientierung für die Zukunft
Annika, 05.05.2023 - Natur- und Lebenswissenschaften, Uni Frankfurt
Aus der Zeit gefallen und teilweise chaotisch
A., 28.04.2023 - Biopharmazeutische Wissenschaften, Hochschule Aalen
Super Interessant
Tom, 16.04.2023 - Angewandte Naturwissenschaft, TU Bergakademie Freiberg
Lehrveranstaltung
Samuel, 04.04.2023 - Angewandte Naturwissenschaften (Schwerpunkt Chemie in den Lebens- und Materialwissenschaften), Hochschule Zittau/Görlitz
Mit viel Motivation großes Wissen
Chris, 30.03.2023 - Naturwissenschaften, Uni Düsseldorf
Weitgefächertes naturwissenschaftliches Studium
Tobias, 28.02.2023 - Angewandte Naturwissenschaften, Uni Koblenz
Manchmal kurzfristige Organisation, ansonsten gut
Bianca, 19.02.2023 - Naturwissenschaftliche Bildung, TUM - TU München
Orientierung für vielfältig Interessierte
Alex, 17.02.2023 - Natur- und Lebenswissenschaften, Uni Frankfurt
Spannendes Studium
Julian, 14.02.2023 - Angewandte Naturwissenschaften, Uni Wuppertal
¹ Alle Preise ohne Gewähr

Durchschnittsbewertung

Studiengänge in der Studienrichtung Naturwissenschaften wurden von 94 Studierenden bewertet.
3.9
94%
Weiterempfehlung
Inhaltsverzeichnis