Angewandte Naturwissenschaft (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Naturwissenschaft" an der staatlichen "TU Bergakademie Freiberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Freiberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 246 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Umfangreiches Studium
Es wird in den Fächern der Biologie, Chemie und Physik fachliche Inhalte vermittelt. Die Dozenten sind größtenteils freundlich und es gibt viele Laborpraktika. Für eine Universität herrscht hier ein sehr familiäres Klima. Während er Bachelorarbeit kann man sich für eine Fachrichtung entscheiden, welche im Master weiter verfolgt werden kann.
´Drei Fächer, ein Studium
Quantentheorie, Mikrobiologie, organische Chemie, ... - das Studium ist eine bunte Mischung aus viel Chemie, Physik und etwas Biologie, wobei als Wahlmodule auch noch viele weitere Biomodule angeboten werden. Wer Interesse an allten Naturwissenschaften hat oder sich noch nicht richtig entscheiden kann, für den ist dieser Studiengang bestens geeignet.
Der Studiengang ist verhältnismäßig klein, sodass ein einges Miteinander innerhalb des Studienganges (im eingenen Semester und mit anderen Jahrgängen) und auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nachdem das erste Coronasemester noch insbesondere für die Laborpraktika, welche großteils digital als Ausarbeitungen stattfanden, eher weniger optimal verliefen, sind mittlerweile fast alle Donzenten gut mit der Onlinelehre vertraut.
Durch die geringe Studiengangsgröße sind auch immer noch viele Veranstaltungen in Präsenz möglich, auch Vorlesungen und Übungen. Ein Teil wird außerdem hybrid angeboten.
Auf OPAL werden für einige Module auch vertiefende Onlinetests angeboten, welche den Lernerfolg widerspiegeln.
Die Onlineprüfungen sind für mich alle reibungslos verlaufen. Gerade bei mündlichen Prüfungen ist der Unterschied zur Präsenz nicht so stark spürbar. Für die schriftlichen Prüfungen wurden wir durch Testklausuren mit den Prüfern jedoch auch ausreichend vorbereitet und es standen auch Notfallnummern bereit für eventuelle Stromausfälle. Außerdem ab es auch Lösungen für Studierende ohne stabiles Internet, welche mitAnmeldung in der Universität in speziellen Räumen schreiben konnten.
Naturwissenschaft
Das Studium gefällt mir sehr. Man taucht in alle großen Bereiche der Wissenschaft ein (Physik, Chemie, Biologie). Ohne sich dabei festlegen zu müssen.
Für ein Bachelorstudium ist es verfrüht sich nur auf Chemie oder Physik einzuschießen. An sich hat man wenn man aus der Schule kommt wenig Ahnung davon wie moderne Chemiker oder Physiker wirklich arbeiten.
Mit Angewandter Naturwissenschaft lernt man beides und kann selber entscheiden in welche Richtung man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant und tolles Miteinander
Das Studium ist, wie in jedem Wissenschaftlichen Fach, anspruchsvoll. Hinzu kommt der Disziplinübergreifenden Aufbau des Studiengangs. So werden in den Ersten Semestern vor allem auf Chemie, Mathe und Physik großen Wert gelegt und Grundlagen für das weitere Studium gelegt. Mit der Wahlpflichtfächern können auch Bio-Themen dazu gewählt werden, für die das Wissen aus den vorangegangenen Semestern von Vorteil sind und teilweise auch die Grundlagen legen.
Hier in Freiberg ist besonders...Erfahrungsbericht weiterlesen
z.Z. können auch wieder die Vorlesung in Präsenz stattfinden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter