Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Molekularbiologie" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 17 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2124 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science Abschluss wird vergeben durch : Uni Duisburg-Essen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Essen

Letzte Bewertungen

4.1
Svea , 29.10.2024 - Molekularbiologie (B.Sc.)
3.9
Alicia , 03.03.2024 - Molekularbiologie (B.Sc.)
4.0
Maya , 20.02.2024 - Molekularbiologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Molekularbiologie Studium beschäftigst Du Dich mit biologischen und biochemischen Prozessen. Dabei untersuchst Du den Aufbau, die Entwicklung und die Funktion von tierischen oder pflanzlichen Zellen sowie von Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Diese Arbeit stellt die Grundlage für viele Forschungsbereiche dar – beispielsweise für die Medizin. So treibst Du später möglicherweise die Lehre auf dem Gebiet der Genetik voran oder arbeitest an einer besseren Wirkungsweise von Medikamenten. Um diese und ähnliche Analysen durchführen und dokumentieren zu können, ist das Studium praxisnah und fachübergreifend ausgerichtet.

Molekularbiologie studieren

Alternative Studiengänge

Human- und Molekularbiologie
Bachelor of Science
Universität des Saarlandes
Molecular Biology
Master of Science
Uni Wien
Molecular Biology and Evolution
Master of Science
Uni Kiel
Molecular Biotechnology
Master of Science
Uni Marburg
Infoprofil
Molekularbiologie und Physiologie
Master of Science
Uni Greifswald

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Medizinisch-forschungsorientierter Studiengang

Molekularbiologie (B.Sc.)

4.1

Ab Studienbeginn erwarten einen auf die Medizin und Gentechnik fokussierte Studieninhalte, wie beispielsweise Molekulare Genetik; Pathologie; Tumorzellentstehung; Biophysik und allgemeine Methoden im Labor. Sowohl in der Praxis als auch in der Theorie sehr gut organisiert.

Der Studiengang hat spannende Inhalte

Molekularbiologie (B.Sc.)

3.9

Ich komme ins 4. Semester und bin sehr zufrieden mit dem Studiengang. Die Inhalte sind spannend und die Menge an Praxis und Theorie ist ungefähr ausgewogen. Man hat viele individuelle Wahlmöglichkeiten ab dem 3. Semester, sodass man sich schon früh in eine gewisse Fachrichtung begeben kann.
In einigen Modulen gibt es die Möglichkeit, die Vorlesung auch Online zu machen oder aufzuarbeiten. Die Kommunikation mit den Dozenten ist überwiegend gut.

Sehr spannender und erstrebenswerter Studiengang

Molekularbiologie (B.Sc.)

4.0

Super interessanter Studiengang, der meist auch sehr gut vermittelt wird. Macht super viel Spaß die Vorlesubgen anzuhören und direkt im 1. Semester auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Durch die kleine Anzahl an Kommilitonen im Bachelor Molbio ist es alles sehr persönlich.

Interessanter Studieninhalt

Molekularbiologie (B.Sc.)

3.7

Die Dozenten sind per Mail gut zu erreichen und antworten meistens recht schnell wenn es fragen an sie gibt. Die Lehrveranstaltungen sind gut geplant und das Kursmaterial wird mindestens 1 Tag vor der Vorlesung hochgeladen damit man vorarbeiten kann. Wir haben recht viel Genetik und lernen viel über verschiedene Krankheiten, was den Studiengang sehr interessant macht.

  • 5 Sterne
    0
  • 8
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 17 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2024