Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2804 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

3.6
Lukas , 20.04.2025 - Mathematik (M.Sc.)
3.7
Jeonghoon , 10.06.2023 - Mathematik (M.Sc.)
3.3
Julian , 05.10.2022 - Mathematik (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Mathematics
Master of Science
TUD - TU Dresden
Wirtschaftsmathematik
Bachelor of Science
Hochschule Koblenz
Infoprofil
Mathematik
Master of Science
Uni Bayreuth
Mathematik
Bachelor of Science
Uni Kassel
Mathematik Lehramt
Master of Education
Uni Flensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Es ist sehr anspruchsvoll

Mathematik (M.Sc.)

3.6

Man hat viel zu tun, gibt immer was zu machen, auch wenn man mal Pause braucht.
Man hat teilweise endlose Nächte mit Zahlen, aber dennoch macht es Spaß wenn man die Mathematik liebt.
Ich bin froh dass es keine anwesenheitspflicht gibt, da dies mein Leben deutlich flexibler macht rund um das Studium. Das gibt mir das Gefühl, frei studieren zu können und von wo ich möchte.
Ich kann das Studium...Erfahrungsbericht weiterlesen

Frankfurt hat gute Mathematik-Dozenten

Mathematik (M.Sc.)

3.7

Habe mein Master dort gemacht in 4 Semestern als Fortsetzung meines Bachelor Studiums. Ich mag die Dozenten, und hatte eine gute Auswahl an Vorlesungen. Meine Masterthesis Betreuung war ideal. Nur der Campus ist etwas älter, aber der Umzug soll bald stattfinden.

Lernintensiv

Mathematik (M.Sc.)

3.3

Man muss extrem viel an seinen Aufgaben arbeiten, da man fast unmöglich die inhalte in den Vorlesungen direkt versteht braucht man viel Zeit um die Inhalte zu verinnerlichen und zu verstehen. Dazu gibt es in jedem Fach Aufgaben die innerhalb von einer Woche zu bearbeiten und abzugeben sind! Diese können auch mal insgesamt 12 Stunden dauern! Wenn man die Sachen jedoch mit anderen aus dem Kurs zusammen bearbeitet geht es...Erfahrungsbericht weiterlesen

Hart, aber machbar

Mathematik (M.Sc.)

Bericht archiviert

Man sollte von Anfang an viel Zeit investieren!
Das erste Semester ist das schwierigste, da man zunächst die mathematische Sprache verstehen muss! Klar einem kommen manche Dinge aus der Schule bekannt vor, aber trotzdem fängt jeder gefühlt bei 0 an bzw. bei der leeren Menge („haha“ Mathewitz..im wahrsten Sinne des Wortes beginnt man bei der leeren Menge (bzw Mengenlehre) in der ersten Vorlesung.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    2.3
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2025