Management & Digital Innovation (B.A.)
Kurzbeschreibung
Die Digitalisierung und die damit einhergehenden Veränderungen der Arbeitswelt sind für viele Unternehmen das Zukunftsthema. Sie benötigen Mitarbeiter, die diesen Wandel aktiv mitgestalten und die neuen Herausforderungen erfolgreich bewältigen. Im Bachelor Management & Digital Innovation erwirbst du das nötige Rüstzeug, um digital innovativ zu sein. Du entwickelst innovative Ideen und setzt diese digital in deinem Unternehmen um.
Dank des Bachelors Management & Digital Innovation verstehst du, wie radikal anders die Prinzipien der neuen digitalen Wirtschaft sind und warum das klassische Management von Unternehmen in vielen Fällen nicht mehr angemessen ist. Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, dich nicht von vorübergehenden Hypes und anderen Strohfeuern ablenken zu lassen, sondern bringst die wirklich wesentlichen Trends und Technologien zielsicher, effizient und gewinnbringend in deinem Unternehmen zum Einsatz.
Studiengangdetails
BWL Grundlagen (Semester 1-4):
- BWL
- Mathematik
- Recht
- Innovation & Technologie
- VWL
- Projektmanagement
- Organisationsmanagement
- Personalmanagement
- Statistik
- Financial & Management Accounting
- Marketing
- Kompetenzentwicklung
- Recht & Steuern
- Finanzierung & Controlling
- Unternehmensführung
- Internationales Management
Spezialisierung Digital Innovation (Semester 5-6):
- Digitale Technologien
- Daten-Analyse & Daten-Management
- Prinzipien der digitalen Wirtschaft
- Digitale Beschaffung & Produktion
- Grundlagen des digitalen Marketings
- Digitale Innovationen & Trends
- Digitales Innovationsmanagement
- Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine, Fach- oder fachgebundene Hochschulreife) und mind. 2-jährige Berufserfahrung (z.B. durch eine Ausbildung)
- oder: Realschulabschluss, Ausbildung und danach mind. 3-jährige Berufserfahrung
- oder: abgeschlossene Prüfung zum Meister oder staatl. geprüften Betriebswirt (z.B. IHK)
Studienstart und Bewerbungsfristen:
- Sommersemester 01.04. (bei Studienstart 01.05.)
- Wintersemester 01.10. (bei Studienstart 01.11.)
Studienmodelle
- Berufsverträglich & flexibel studieren
- Konsequent und praxisorientiert: Das Steinbeis-Transferstudium
- Ein Netzwerk für jetzt & in Zukunft
- Akkreditiert & in der Wirtschaft anerkannt
An der ADG Business School lassen sich Studium & Beruf problemlos mtieinander verbinden. Die hohe Qualität der Professoren und Lehrbeauftragten, kleine Klassengrößen, eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere Klassenbetreuer und persönlichen Projekt-Coaches, ein flexibles Selbststudium und nicht zuletzt die geringe Anzahl an Präsenztagen (nur 48 Tage im gesamten Studium) sind die Erfolgsgarantie für Ihr Studium neben dem Beruf.
Quelle: ADG Business School 2020
Das innovative Steinbeis-Transferstudium verbindet Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönliche Karriere und unternehmerischen Erfolg. Trockene Theorien gibt es nicht. Bei Vermittlung der Studieninhalten reflektieren Sie aus einer akademischen Perspektive, was gut bzw. weniger gut funktioniert und somit tatsächlich „wirksam in der Praxis“ ist. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, wissenschaftlich reflektierte Entscheidungen zu treffen, die Sie und Ihr Unternehmen voranbringen.
Quelle: ADG Business School 2020
An der ADG Business School werfen Sie einen Blick über den Tellerrand hinaus und knüpfen wertvolle Kontakte. Sie treffen Professoren, Lehrbeauftragte und Kommilitonen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Aufgabengebieten, vernetzen sich untereinander und bauen ein Netzwerk auf, das tragfähig ist – auch über ihr Studium heraus.
Quelle: ADG Business School 2020
Mit Abschluss des Studiums erwirbst du einen staatlich anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Hochschulabschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Mit über 8.000 Studierenden und fast 17.000 Alumni zählt die Steinbeis-Hochschule zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Ein Renommee von du profitierst.
Quelle: ADG Business School 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

FIBAA-akkreditiert
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Förderung von Kreativität mit Zukunftsausrichtung
Dozenten aus der Praxis vermitteln in den Präsenzveranstaltungen der Vertiefung u.a. Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Geschäftsmodellaufnahme und Entwicklung, Auswirkungen von Trends oder auch Hintergründen der New Economy. Hervorzuheben sind in den Präsenzveranstaltungen Gruppenarbeiten zu den erlernten Inhalten, in denen Auswirkungen von Technologien auf verschiedene Geschäftsmodelle und der grundlegende Unterschied in set Herangehensweise zwischen dem deutschen Mittelstand und schnell gewachsenen Unternehmen der New Economy erarbeitet wurden.
Aktuelle Themen
Interessante Vorlesungen und gute Dozenten. Durch das freie Wählen der Vorlesungen ist das Studium nebenberuflich möglich. Die virtuell durchgeführten Vorlesungen sind gut durchdacht und funktionieren gut. Die unterschiedlichen Studienstandorte erleichtern das heimatnahe studieren.
Absolut zeitgemäß
Tolle Impulse und tiefgehende Inhalte auf Höhe der Zeit die direkt im beruflichen Alltag eingesetzt werden können! Auch der Querschnitt durch die relevanten Themen um Innovationen gestalten zu können ist sehr gut gewählt. Die Lehrumgebung in kleinen vertrauten Gruppen macht dabei viel Spaß.
Theorie und Praxis in einem
Die ADG ist für ein berufsbegleitendes oder duales Studium (neben der Ausbildung) sehr zu empfehlen. Die Lerninhalte werden von den Dozenten sehr praxisnah und verständlich in eher kleinen Gruppen vermittelt, was meiner Meinung nach sehr zu einer angenehmen Lernatmosphäre beiträgt.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hauptstandort Montabaur
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Schlossweg
56410 Montabaur
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Berlin
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Franklinstraße 15
10587 Berlin
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Dortmund
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Am Stift 4-6
44263 Dortmund
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Hannover
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Kirchröder Straße 44
30625 Hannover
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort München
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Augustenstr. 10
80333 München
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung -
Standort Stuttgart
ADG Business School an der Steinbeis Hochschule
Filderhauptstraße 142
70599 Stuttgart
Studium neben dem BerufStudium neben der Ausbildung