Kurzbeschreibung

Die Digitalisierung und die damit einhergehenden Veränderungen der Arbeitswelt sind für viele Unternehmen das Zukunftsthema. Sie benötigen Mitarbeiter, die diesen Wandel aktiv mitgestalten und die neuen Herausforderungen erfolgreich bewältigen. Im Bachelor Management & Digital Innovation erwirbst du das nötige Rüstzeug, um digital innovativ zu sein. Du entwickelst innovative Ideen und setzt diese digital in deinem Unternehmen um.

Dank des Bachelors in Business Administration mit dem Fokus Digital Innovation verstehst du, wie radikal anders die Prinzipien der neuen digitalen Wirtschaft sind und warum das klassische Management von Unternehmen in vielen Fällen nicht mehr angemessen ist. Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, dich nicht von vorübergehenden Hypes und anderen Strohfeuern ablenken zu lassen, sondern bringst die wirklich wesentlichen Trends und Technologien zielsicher, effizient und gewinnbringend in deinem Unternehmen zum Einsatz.

Letzte Bewertungen

4.1
Roman , 25.05.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)
3.1
Luca , 17.05.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)
4.0
Maren , 11.05.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)
4.3
Jordi , 10.05.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)
4.0
Felix , 05.05.2023 - Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
15.940 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Inhalte
Management-Foundation (1. - 4. Semester):
  • Nachhaltige Betriebswirtschaftslehre
  • Mathematik
  • Gesellschafts- & Handelsrecht
  • Innovation, Technologie & Nachhaltigkeit
  • Volkswirtschaftslehre
  • Projektmanagement
  • Organisationsmanagement
  • Personalmanagement
  • Statistik
  • Financial & Management Accounting
  • Marketing
  • Nachhaltiges Wirtschaften
  • Recht & Steuern
  • Investition, Finanzierung & Controlling
  • Nachhaltige Unternehmensführung
  • Internationales Management
Fokus Digital Innovation (5. - 6. Semester):
  • Digitale Technologien
  • Daten-Analyse & Daten-Management
  • Prinzipien der digitalen Wirtschaft
  • Digitale Beschaffung & Produktion
  • Grundlagen des digitalen Marketings
  • Digitale Innovationen & Trends
  • Digitales Innovationsmanagement
Projekt-/ Transferarbeiten:
  • Innovation Project
  • Projektstudienarbeit
  • Transfer Project
  • Studienarbeit
  • Bachelor Thesis
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife);
  • oder: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie eine für das Studium geeignete mind. zweijährige Berufsausbildung und danach eine mind. dreijährige Berufserfahrung (berufliche Qualifizierung);
  • oder: Hochschulreife auf Basis einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)

sowie Ausbildungs-, Trainee-, Arbeits- oder Projektstelle in einem Unternehmen

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
96%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Virtueller Standort
Alle Bachelor-Studiengänge können in der Foundation auch am virtuellen Standort studiert werden.
Standorte
Berlin, Dortmund, Hannover, Montabaur, München, Stuttgart, Virtueller Campus
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Virtueller Standort
Alle Bachelor-Studiengänge können in der Foundation auch am virtuellen Standort studiert werden.
Standorte
Berlin, Dortmund, Hannover, Montabaur, München, Stuttgart, Virtueller Campus

An der ADG Business School lassen sich Studium & Beruf problemlos miteinander verbinden. Die hohe Qualität der ProfessorInnen und Lehrbeauftragten, kleine Klassengrößen, eine intensive und persönliche Betreuung durch unsere KlassenbetreuerInnen und persönlichen Projekt-Coaches, ein flexibles Selbststudium und nicht zuletzt die geringe Anzahl an Präsenztagen (nur 48 Tage im gesamten Studium) sind die Erfolgsgarantie für dein Studium neben dem Beruf oder der Ausbildung.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule 2022

Das innovative Steinbeis-Transferstudium verbindet Theorie und Praxis, Wissen und Anwendung sowie persönliche Karriere und unternehmerischen Erfolg. Trockene Theorien gibt es nicht. Bei Vermittlung der Studieninhalte reflektierst du aus einer akademischen Perspektive, was gut bzw. weniger gut funktioniert und somit tatsächlich „wirksam in der Praxis“ ist. Nach erfolgreichem Abschluss bist du in der Lage, wissenschaftlich reflektierte Entscheidungen zu treffen, die dich und dein Unternehmen voranbringen.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule 2022

An der ADG Business School wirfst du einen Blick über den Tellerrand hinaus und knüpfst wertvolle Kontakte. Du triffst ProfessorInnen, Lehrbeauftragte und KommilitonInnen aus ganz unterschiedlichen Branchen und Aufgabengebieten, vernetzt dich untereinander und baust ein Netzwerk auf, das tragfähig ist – auch über dein Studium heraus.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule 2022

Mit Abschluss des Studiums erwirbst du einen staatlich anerkannten und durch die FIBAA akkreditierten Hochschulabschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) der Steinbeis-Hochschule Berlin. Mit über 8.000 Studierenden und fast 17.000 Alumni zählt die Steinbeis-Hochschule zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands. Ein Renommee, von dem du profitierst.

Quelle: ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule 2022

Videogalerie

Bildergalerie

Akkreditierungen

FIBAA programmakkreditiert

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Management Studium bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben und Leitungspositionen im Management vor. Dafür vermittelt es Management Know-how und betriebswirtschaftliches Fachwissen. Außerdem kannst Du in Teamwork- oder Leadership-Seminaren Deine Soft Skills verbessern und erweitern.

Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Herausforderndes Studium und interessante Inhalte

Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)

4.1

Ich habe das Studium neben dem Beruf gemacht (habe gerade die Bachelor Thesis geschrieben) und muss sagen, dass es wirklich eine Herausforderungen war, denn der Aufwand, der mit einem berufsbegleitenden Studium verbunden ist, darf nicht unterschätzt werden. Ich finde aber, dass die Organisation des Studiums wirklich gut war und ich habe es sehr geschätzt, dass ich meine Kurse selbst einteilen konnte (ich war Anerkenner). Es gab es einige interessante Inhalte...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ist "BWL" noch zukunftsfähig?

Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)

3.1

Ja, ist es! Meiner Erfahrung nach ist ein Studium, welches aktiv mit der Arbeit verbunden ist eine tolle Erweiterung des theoretischen, indem man eben dies sofort anwenden und besser verstehen kann. Auch der Schwerpunkt der Digitalen Innovation lässt ein BWL Studium sehr viel zukunftsfähiger sein, als zuvor.

Meine Erfahrungen

Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)

4.0

Mit dem Studium „Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation“ an der ADG Business School habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn es neben dem Job oft anstrengend war, kann ich sagen, dass ich mich immer super unterstützt gefühlt habe und viel gelernt habe. Die Lehrveranstaltungen waren meist sehr praxisnah und gut strukturiert. Auch die Dozenten waren immer sehr kompetent und hilfsbereit. Der digitale Anteil des Studiums (wenn auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium mit allen Möglichkeiten

Bachelor Business Administration | Fokus Digital Innovation (B.A.)

4.3

Das Studium der ADG ist umfangreich, aber dennoch gut parallel neben dem Beruf zu meistern. Die Inhalte sind aktuell und die Klausuren sind fair gestellt. Ich persönlich bin mit bereits eine Bankfachwirt und einem Bankbetriebswirt in das Studium gestartet und kann sehr von diesen Vorkenntnissen profitieren. Bei Fragen oder Problemen sind die Ansprechpartner der ADG immer erreichbar und für einen bestmöglich zur Stelle. Der Standort Montabaur lässt zudem keine Wünsche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 21
  • 8
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.1
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023