Bachelor Business Administration | Spezialisierung Digital Innovation (bis WiSe 2023/24) (B.A.)
Fortschrittlich und kompetent: das ADG BA-Studium
Bachelor Business Administration | Spezialisierung Digital Innovation (bis WiSe 2023/24) (B.A.)
Begonnen unter Corona-Bedingungen und aktuell kurz vor dem Abschluss: während der letzten 3 Jahre habe ich digital, vor Ort und mit kompetenten Dozenten an der ADG studieren dürfen. Besonders praktisch war die Studiums-Organisation. Ein Arbeiten bei meinem Praxis-Partner war nebenbei problemlos möglich. Auch können Studieninhalte (besonders in den späteren Semestern) problemlos in die Praxis transferiert werden. Die Präsenztage je Modul sind straff durchgetaktet und doch mit verschiedenen Methoden zum Lernen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Schwerer Start, gutes Studium
Bachelor Business Administration | Spezialisierung Digital Innovation (bis WiSe 2023/24) (B.A.)
Der Start ist mir etwas schwer gefallen, da ich mich in Sachen wissenschaftliches Arbeiten allein von der ADG gefühlt habe. Die Einführungsveranstaltung hätte mehr auf das Studium ausgelegt werden, als auf den Campus, an dem man die ersten 4 Semester eh nicht sein wird. Nachdem man sich durch viel rumfragen einiges selbst beibringen konnte, läuft das Studium gut :)
Abwechslungsreich aber leicht unausgeglichen
Bachelor Business Administration | Spezialisierung Digital Innovation (bis WiSe 2023/24) (B.A.)
Das Studium ist bis jetzt sehr abwechslungsreich mit spannenden Themengebieten. Auch mit den Lehrveranstaltungen bin ich bis jetzt zufrieden, außer das die Präsenzveranstaltungen (8 Tage pro Semester) sehr mühevoll sind, dadurch dass der gesamte Stoff eines Moduls in 1-2 Tagen gelehrt wird. Da es sich aber um ein duales Studium handelt ist diese zeitliche Einteilung verständlich.
Flexibler geht´s nicht
Bachelor Business Administration | Spezialisierung Digital Innovation (bis WiSe 2023/24) (B.A.)
Ich studiere an der ADG als Teil meines dualen Studiums. Durch die flexible Zeiteinteilung fürs Lernen und den wenigen Präsenztagen hat man ausreichen Freizeit und einen besseren Einblick ins Unternehmen. Da ich 4 Tage die Woche, mit nur kleinen Pausen während der Präsenzzeit im Unternehmen bin, kann ich auch tiefer in Projekte eingebunden werden, als das bei anderen dualen Hochschulen der Fall ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter