Studiengangdetails

Das Studium "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" an der privaten "HdBA - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Mannheim und Schwerin angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 48 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 150 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim, Schwerin
Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim, Schwerin
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mannheim, Schwerin

Letzte Bewertungen

4.0
Jennifer , 22.03.2023 - Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)
4.1
Ömer , 21.02.2023 - Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)
3.0
Fabian , 20.02.2023 - Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)

Alternative Studiengänge

Life and Business Coaching
Master of Arts
DIU - Dresden International University
Strategisches Management und Consulting
Master of Arts
CBS International Business School
Management und Consulting
Master of Arts
Berliner Hochschule für Technik
Professionalisierung für Berater und Trainer
Master of Arts
Agrarhochschule Wien

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Empfehlenswertes duales Studium

Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)

4.0

Mir gefällt mein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit sehr gut. In der Organisation der Hochschule, sowie der Verzahnung von Theorie und Praxis besteht noch Optimierungsbedarf. Man bekommt eine sehr gute Vergütung, muss allerdings auch was leisten. Vor allem in den Praxisphasen sollte man sich selbst in die Teams einbringen und mitarbeiten. Zudem hat man auch Anwesenheitspflicht bei den Veranstaltungen, da man dafür bezahlt wird. Die Dozenten sind größtenteils sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant und auch praxisnah

Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)

4.1

Die hochschule ist sehr modern und vorallem sauber, studierende können verschiedene Veranstaltungen selbstständig planen. Lehrende sind sehr kompetent und auch nett man trifft sie auch ab und zu mal in Mannheim in einer bar. Studieninhalte sind praxis nah. Lehrorganisation ist stundenplan Planung extrem Verbesserungswürdig teilweise.

Fehlende Inhalte

Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)

3.0

Ich würde mir wünschen, dass man mehr Wissen vermittelt bekommt, das man sofort in der Praxis anwenden kann. Besonders Wissen über die Berufs-, Schul- und Studienwelt. Dennoch sind die Beratungsmodule sehr hilfreich und man nimmt viel für den Alltag mit. Ebenso sind die Rechtswissenschaften sehr interessant, wobei ich mir wünschen würde, dass diese nochmal mehr in die Tiefe gehen würden. Insgesamt ist es ein guter Mix aus Sozial-, Rechts- und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr vielfältig

Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)

4.0

Man erhält viele Einblicke in verschiedene Fachbereiche, nur leider wenig praxisbezogene Inhalte in den Studientrimestern.
Dafür sind die Campusgegebenheiten sehr gut und es wird sich um das Wohlergehen der Studierenden gekümmert. Starker Zusammenhalt im Jahrgangssetting!

  • 2
  • 22
  • 17
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 48 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 111 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022