Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung" an der privaten "HdBA - Hochschule der Bundesagentur für Arbeit" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Mannheim und Schwerin angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 48 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 150 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Empfehlenswertes duales Studium
Mir gefällt mein Studium bei der Bundesagentur für Arbeit sehr gut. In der Organisation der Hochschule, sowie der Verzahnung von Theorie und Praxis besteht noch Optimierungsbedarf. Man bekommt eine sehr gute Vergütung, muss allerdings auch was leisten. Vor allem in den Praxisphasen sollte man sich selbst in die Teams einbringen und mitarbeiten. Zudem hat man auch Anwesenheitspflicht bei den Veranstaltungen, da man dafür bezahlt wird. Die Dozenten sind größtenteils sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessant und auch praxisnah
Die hochschule ist sehr modern und vorallem sauber, studierende können verschiedene Veranstaltungen selbstständig planen. Lehrende sind sehr kompetent und auch nett man trifft sie auch ab und zu mal in Mannheim in einer bar. Studieninhalte sind praxis nah. Lehrorganisation ist stundenplan Planung extrem Verbesserungswürdig teilweise.
Fehlende Inhalte
Ich würde mir wünschen, dass man mehr Wissen vermittelt bekommt, das man sofort in der Praxis anwenden kann. Besonders Wissen über die Berufs-, Schul- und Studienwelt. Dennoch sind die Beratungsmodule sehr hilfreich und man nimmt viel für den Alltag mit. Ebenso sind die Rechtswissenschaften sehr interessant, wobei ich mir wünschen würde, dass diese nochmal mehr in die Tiefe gehen würden. Insgesamt ist es ein guter Mix aus Sozial-, Rechts- und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr vielfältig
Man erhält viele Einblicke in verschiedene Fachbereiche, nur leider wenig praxisbezogene Inhalte in den Studientrimestern.
Dafür sind die Campusgegebenheiten sehr gut und es wird sich um das Wohlergehen der Studierenden gekümmert. Starker Zusammenhalt im Jahrgangssetting!
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter