Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 13 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2204 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Gute Inhalte aber auf schlechtem Weg
An sich liebe ich AVL und die Uni bietet auch jede Menge spannende Vorlesungen und Seminare an, allerdings interessiert mich eher die vergleichende als die allgemeine Seite der Literaturwissenschaften und es gehen immer mehr Dozierende, die zu ersterem Inhalte anbieten, d.h. der Studiengang wird in kommenden Semestern trockener werden. Außerdem ist der Fokus leider immer noch stark eurozentrisch, wer da über den Tellerrand blicken muss dies eigenständig über den Optionalbereich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der Inhalt
Durch das Studium habe ich herausgefunden, wie sehr mich die Literatur wirklich interessiert. Die Inhalte sind sehr interessant und faszinieren mich jedes mal aufs Neue. Die Dozenten sind ebenfalls sehr hilfsbereit und zuvorkommend, was einem oft sehr viel Stress abnimmt.
Vielfältigkeit und gute Angebote
Die angebote sind wahnsinnig interessant und gut organisiert. es gibt viele möglichkeiten an richtungen in die das studium geht, auch sehr interessante angebote mit denen man nicht rechnet und dann was neues entdeckt. die dozent*innen sind manchmal etwas verstockt, das strengt an. auch da gibt es allerdings sehr sympathische.
Interessant und lockere Gestaltung
Die Module die man wählen kann sind interessant und vielfältig gestaltet, man kann über die Dauer und Reihenfolge der Module selbst entscheiden.
Die Dozenten sind alle hilfsbereit und erkennbar, dass jeder der das Fach gewählt hat Spaß und Interesse an dem Fach hegt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter