Studiengangdetails

Das Studium "Kunst" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2408 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Frankfurt am Main

Letzte Bewertungen

2.1
Elisa , 08.05.2023 - Kunst (Staatsexamen) Lehramt
3.5
Stevie , 08.05.2023 - Kunst (Staatsexamen) Lehramt
3.1
Hanna , 23.04.2023 - Kunst (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du sprühst vor Kreativität und weißt, wie Du mit einem Stift, Wasserfarben oder anderen Materialien eindrucksvolle Bilder und Plastiken erzeugst? Gestalterische Arbeit ist für Dich nicht nur eine unterhaltsame Beschäftigung, sondern Deine ganz persönliche Art, die Welt wahrzunehmen?

Wenn Du Deine Vision mit anderen teilen möchtest, dann klingst Du genau nach dem richtigen Kandidaten für ein Kunst Studium. Egal ob Du später als freier Künstler oder im Kulturbetrieb arbeiten möchtest: Ein Kunst Studium ebnet Dir den Weg.

Kunst studieren

Alternative Studiengänge

Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Lehramt
Bachelor of Arts
Universität Bremen
Baukunst
Akademiebrief
Kunstakademie Düsseldorf
Kunst Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Erfurt
Infoprofil
Kunst Lehramt
Master of Education
Kunstakademie Münster, Uni Münster
Kunst Lehramt
Master of Education
Uni Duisburg-Essen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Unorganisiert

Kunst (Staatsexamen) Lehramt

2.1

Das Studium besteht aus Fachwissenschaftlichen, Fachdidaktischen und Praktischen Seminaren. Es gab Kurse in denen herrschte sehr gute Struktur und welche in denen herrschte keine Struktur ä. Leider gibt es leider wenige Professoren und es werden auch nicht alle Bereiche abgedeckt durch eine Proffesur, was vor allem problematisch wird, wenn es darum geht Prüfer für das Staatsexamen zu finden. Der Kontakt zu den Dozenten ist leider sehr schwierig, da sie oft...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viel Kunst aber wenig Struktur

Kunst (Staatsexamen) Lehramt

3.0

Das Kunst (Lehramt) Studium an der Goethe Uni Frankfurt setzt sich aus spannenden Inhalten zusammen. Viele Kunstrichtungen werden abgedeckt und man ist sehr frei in dem was man selbst erarbeiten möchte.
Wenn es allerdings um Organisation und Struktur seitens des Instituts geht, ist man hier sehr auf sich allein gestellt. Dozierende antworten nur sehr langsam und oft genervt/unfreundlich. Online findet man wenige aussagekräftige Informationen.
Wenn man selbst gut organisiert ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolle Menschen, super Dozierende

Kunst (Staatsexamen) Lehramt

3.7

Der kontakt mit den Dozierenden ist sehr unkompliziert. Die Studierendenschaft bemüht sich um ein solidarisches Miteinander im Studium. Durch die tollen Angebote der Fachschaft findet man schnell Anknüpfungspunkte.
Eine Holzwerkstatt ist vorhanden. Leider sind die Räumlichkeiten und Mittel des Fachbereichs eher begrenzt.

Vielseitig

Kunst (Staatsexamen) Lehramt

2.4

Das Kunstinstitut hat zwar Charme, ist aber sehr alt und dadurch ist die Ausstattung etwas dürftig. Es gibt generell zu wenig Platz für alle, zu wenig Kurse und zu wenig Dozenten. Es herrscht überall Mangel. Die Inhalte sind aufgeteilt in Kunstpraktische, kunstdidaktische und Fachwissenschaftliche Kurse. Das Kunstdidaktische könnte ruhig etwas mehr sein. Im Studiengang läuft aber alles sehr sehr locker und frei, was seine Vor-und Nachteile hat.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 19
  • 9
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.1
  • Organisation
    2.3
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.1
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 51 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 78% empfehlen den Studiengang weiter
  • 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023