Kunst (Staatsexamen) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Kunst" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2408 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Unorganisiert
Kunst (Staatsexamen) Lehramt
Das Studium besteht aus Fachwissenschaftlichen, Fachdidaktischen und Praktischen Seminaren. Es gab Kurse in denen herrschte sehr gute Struktur und welche in denen herrschte keine Struktur ä. Leider gibt es leider wenige Professoren und es werden auch nicht alle Bereiche abgedeckt durch eine Proffesur, was vor allem problematisch wird, wenn es darum geht Prüfer für das Staatsexamen zu finden. Der Kontakt zu den Dozenten ist leider sehr schwierig, da sie oft...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Kunst aber wenig Struktur
Kunst (Staatsexamen) Lehramt
Das Kunst (Lehramt) Studium an der Goethe Uni Frankfurt setzt sich aus spannenden Inhalten zusammen. Viele Kunstrichtungen werden abgedeckt und man ist sehr frei in dem was man selbst erarbeiten möchte.
Wenn es allerdings um Organisation und Struktur seitens des Instituts geht, ist man hier sehr auf sich allein gestellt. Dozierende antworten nur sehr langsam und oft genervt/unfreundlich. Online findet man wenige aussagekräftige Informationen.
Wenn man selbst gut organisiert ist,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Menschen, super Dozierende
Kunst (Staatsexamen) Lehramt
Der kontakt mit den Dozierenden ist sehr unkompliziert. Die Studierendenschaft bemüht sich um ein solidarisches Miteinander im Studium. Durch die tollen Angebote der Fachschaft findet man schnell Anknüpfungspunkte.
Eine Holzwerkstatt ist vorhanden. Leider sind die Räumlichkeiten und Mittel des Fachbereichs eher begrenzt.
Vielseitig
Kunst (Staatsexamen) Lehramt
Das Kunstinstitut hat zwar Charme, ist aber sehr alt und dadurch ist die Ausstattung etwas dürftig. Es gibt generell zu wenig Platz für alle, zu wenig Kurse und zu wenig Dozenten. Es herrscht überall Mangel. Die Inhalte sind aufgeteilt in Kunstpraktische, kunstdidaktische und Fachwissenschaftliche Kurse. Das Kunstdidaktische könnte ruhig etwas mehr sein. Im Studiengang läuft aber alles sehr sehr locker und frei, was seine Vor-und Nachteile hat.
Weiterempfehlungsrate
- 78% empfehlen den Studiengang weiter
- 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter